Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Henriette d’Angeville war eine französische Bergsteigerin. Sie stand 1838 nach Marie Paradis als zweite Frau auf dem Gipfel des Mont Blanc und gilt als die „erste große Alpinistin“.

  2. Henriette d'Angeville (10 March 1794 in Semur-en-Auxois – 13 January 1871 in Lausanne) was the second woman to climb Mont Blanc, and the first to do so unaided. Biography. Henriette d'Angeville was a descendant of a French aristocratic family.

  3. Henriette d'Angeville, née le 10 mars 1794 à Semur-en-Auxois 1 et morte le 13 janvier 1871 à Lausanne, plus connue sous le nom de « Mademoiselle d'Angeville, la fiancée du mont Blanc », est une alpiniste franco- suisse. Elle est la deuxième femme à gravir le mont Blanc.

  4. 2. Apr. 2024 · Am 4. September 1838 erreichte Comtesse Henriette dAngeville die höchste Spitze des höchsten Berges der Alpen. War sie die erste Frau? Und hat sie es wirklich ganz allein geschafft? Das könnt ihr hier auf Petras Blog lesen.

  5. Henriette d'Angeville was a French mountaineer who achieved the first female ascent of Mt. Blanc in 1838, despite the challenges of altitude sickness and prejudice. She wrote a detailed account of her adventure and made 21 more ascents in the Alps before her death in 1871.

  6. 1. Apr. 2024 · Am 4. September 1838 erreichte Henriette d'Angeville die höchste Spitze des höchsten Berges der Alpen. Als allererste Frau. Oder?

  7. Henriette d’Angeville (* 10. März 1794 in Semur-en-Brionnais; † 13. Januar 1871 in Lausanne) war eine französische Bergsteigerin. Sie stand 1838 nach Marie Paradis als zweite Frau auf dem Gipfel des Mont Blanc und gilt als die „erste große Alpinistin “.