Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Carmen Martín Gaite (* 8. Dezember 1925 in Salamanca; † 23. Juli 2000 in Madrid) war eine spanische Schriftstellerin, Übersetzerin, Drehbuchautorin und Journalistin. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Preise und Auszeichnungen. 3 Werk. 3.1 Romane. 3.2 Kurzprosa. 3.3 Kinderliteratur. 3.4 Theater. 3.5 Lyrik. 3.6 Essay. 3.7 Deutsche Übersetzungen.

  2. Carmen Dolores Martín Berenguer (born 29 May 1988) is a Spanish handballer who plays as a right wing for IK Sävehof and the Spanish national team. Martín has three All-European Championship first team selections, one All-World Championship first team selection and also one All-EHF Champions League first team selection.

  3. 9. März 2012 · Carmen Martín talks about last weekend´s match against group winner Győri Audi ETO and the fluctuations in Itxako´s game. She also points out the key elements that might lead to a possible Spanish success over FC Midtjylland.

  4. Martín bestritt von Oktober 2005 bis Dezember 2021 insgesamt 250 Länderspiele für die Spanische Nationalmannschaft, in denen sie 866 Tore erzielte. Bei der Weltmeisterschaft 2011, bei der Spanien Dritter wurde, wurde sie ins All-Star-Team gewählt. 2012 gewann sie mit Spanien bei den Olympischen Spielen in London die Bronzemedaille.

  5. Carmen Martín ist der Name folgender Personen: Carmen Martín (Handballspielerin) (* 1988), spanische Handballspielerin. Carmen Martín Gaite (1925–2000), spanische Schriftstellerin.

  6. Autor/-innen. Carmen Martín Gaite: Caperucita en Manhattan | Die zehnjährige Sara wohnt in Brooklyn und träumt schon lange davon, nach Manhattan zu gehen und das aufregende Leben dort kennen zu lernen. Der Roman beschreibt die abenteuerlichen und märchenhaften Begegnungen dieses modernen Rotkäppchens im großen New York.

  7. 2. Dez. 2020 · La selección española busca su primer oro en un torneo femenino con una generación que lidera Carmen Martín. La capitana atiende a EL ESPAÑOL antes del Campeonato Europeo de Balonmano Femenino que se celebra en Dinamarca.