Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Silke Möller ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 1980er Jahren – für die DDR startend – zu den weltbesten Sprinterinnen gehörte. Ihr erster bedeutender Erfolg war der erst bei den Olympischen Spielen 2012 gebrochene Weltrekord mit der 4-mal-100-Meter-Staffel der DDR: Beim ...

  2. Silke Möller (née Gladisch, born 20 June 1964) is a German athlete, who in the 1980s competed for East Germany as one of the best female sprinters in the world. She was a member of the East German quartet that broke the world record in the 4 × 100 m relay at the World cup in Canberra on 6 October 1985.

  3. Silke MÖLLER is a former East German sprinter who won three world titles and one Olympic silver medal in the 100m and 200m. See her personal bests, seasons bests, results, records and achievements on World Athletics website.

  4. Silke Möller ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin und Olympiamedaillengewinnerin, die in den 1980er Jahren – für die DDR startend – zu den weltbesten Sprinterinnen gehörte. Ihr erster bedeutender Erfolg war der erst bei den Olympischen Spielen 2012 gebrochene Weltrekord mit der 4-mal-100-Meter-Staffel der DDR: Beim Weltcup in ...

  5. Silke Möller was an East German sprinter who won the 200 metres and relay silver at the 1988 Olympics. She also won World and European titles in the 100 and 200, but was banned for doping in 1992.

  6. 21. Juli 2009 · Die Doppelweltmeisterin im Sprint von 1987 in Rom, Silke Möller, blickt distanziert auf eine vielfältige Geschichte zurück. Geschichte spielt im Leben der Silke Möller eine vielfältige...

  7. Biography. The career of East German sprinter Silke Möller was a bit overshadowed by her teammates Marlies Göhr, Marita Koch and Heike Drechsler, although Möller had a long list of successful competitions. At the 1988 Seoul Olympics she won the silver medal with the sprint relay and finished fifth in the 200 metres.