Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. September 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 31. Dezember 1995 in Bern) war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer. Als Vereinstrainer hat er in der Schweiz mit Servette FC, Grasshopper Club Zürich und Lausanne-Sports neun Mal den Meistertitel und acht Mal den Cup errungen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Karl_RappanKarl Rappan - Wikipedia

    Karl Rappan (26 September 1905 – 2 January 1996) was an Austrian footballer and coach. He played and managed mostly in Switzerland, where he won multiple titles. He had four tenures as coach of the Switzerland national team, which he managed in three World Cups, and is the all-time leader in matches won as coach of the Swiss team.

  3. Mitarbeiterprofil von Karl Rappan: aktueller Verein Ex-Vereine Bevorzugte Formation Stationen als Spieler News Statistiken.

    • Österreich
    • Wien
  4. Der Wiener Karl Rappan hat in den 1930er-Jahren der schweizerischen Nationalmannschaft ein neuartiges Defensivsystem angemessen, den sogenannten Schweizer Riegel. Mit dem gelangen ...

  5. Karl Rappan - Das Profil, alle Daten, Statistiken und News zum Trainer

  6. 7. Juni 2007 · 1996 ist Karl Rappan, der weit über 60 Jahre in der Schweiz lebte, aber bis zum letzten Tag Österreicher blieb, in Bern 91-jährig gestorben - «einsam, verlassen und vergessen», wie der...

  7. www.wikiwand.com › de › Karl_RappanKarl Rappan - Wikiwand

    September 1905 in Wien, Österreich-Ungarn; † 31. Dezember 1995 in Bern) war ein österreichischer Fußballspieler und -trainer. Als Vereinstrainer hat er in der Schweiz mit Servette FC, Grasshopper Club Zürich und Lausanne-Sports neun Mal den Meistertitel und acht Mal den Cup errungen.