Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Pjotr Weniaminowitsch Swidler (russisch Пётр Вениаминович Свидлер, wiss. Transliteration Pëtr Veniaminovič Svidler, FIDE-Bezeichnung Peter Svidler; * 17. Juni 1976 in Leningrad) ist ein russischer Schachspieler. Unter den aktuellen Spitzenspielern der Welt gilt Swidler als Experte der Grünfeld-Indischen ...

  2. Swidler lernte Schach als 6-Jähriger. 1994 gewann er in Szeged den Titel des Jugendweltmeisters U18, im selben Jahr wurde er zum Großmeister ernannt. Zu seinen bedeutendsten Erfolgen zählen acht Russische Meisterschaften : 1994, 1995, 1997, 2003, 2008, 2011, 2013 und 2017 (1998 siegte er zusammen mit Alexander Morosewitsch , der aber die ...

  3. Pjotr Weniaminowitsch Swidler (Russisch: Пётр Вениаминович Свидлер, wiss. Transliteration Ptr Veniaminovič Svidler, FIDE-Bezeichnung Peter Svidler; * 17. Juni 1976 in Leningrad) ist ein russischer Schachspieler. Swidler lernte Schach als 6-Jhriger. 1993 gewann er den Titel des Jugendweltmeisters U18.

  4. 27. März 2016 · Fabiano Caruana lässt gegen den Russen Pjotr Weniaminowitsch Swidler eine große Chance verstreichen. Jetzt steht der Schach-Welt ein ungewöhnlicher Showdown bevor. Von Johannes Aumüller

  5. Email incorrect We have sent you an email with link. Please use this link for your account

  6. Pjotr Weniaminowitsch Swidler (russisch Пётр Вениаминович Свидлер, wiss. Transliteration Pëtr Veniaminovič Svidler, FIDE-Bezeichnung Peter Svidler; * 17. Juni 1976 in Leningrad) ist ein russischer Schachspieler. Swidler lernte Schach als 6-Jähriger. 1993 gewann er den Titel des Jugendweltmeisters U18.

  7. Einordnung: mySchach-Wiki | Liste bekannter Schachspieler | Siegbert Tarrasch | Schachweltmeister | Joel Lautier | Kevin Spraggett | Andrei Sokolov | Étienne Bacrot | Emil Sutovsky | Ruslan Ponomarjow | Sergei Wladimirowitsch Rublewski | Pjotr Weniaminowitsch Swidler | Michael Adams (Schachspieler) | Pjotr Swidler