Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wesselin Topalow (bulgarisch Веселин Топалов, wiss. Transliteration Veselin Topalov; * 15. März 1975 in Russe) ist ein bulgarischer Großmeister im Schach. Im Oktober 2005 errang Topalow den Titel des FIDE-Weltmeisters. Im selben Jahr wurde er mit dem Schach-Oscar ausgezeichnet.

  2. Kasparow – Topalow, Wijk aan Zee 1999 ist eine der bekanntesten und meistkommentierten Partien des modernen Spitzenschachs. Die weißen Steine führte der damalige klassische Schachweltmeister Garri Kasparow, der spätere FIDE-Weltmeister Wesselin Topalow aus Bulgarien hatte Schwarz.

  3. Die Schachweltmeisterschaft 2006 war der Zweikampf zwischen dem klassischen und von der Mehrheit der Schachwelt anerkannten Schachweltmeister Wladimir Kramnik und FIDE-Weltmeister Wesselin Topalow, der als Wiedervereinigungskampf die seit 1993 bestehende Spaltung des Weltmeistertitels beendete. Der Wettkampf fand vom 23. September bis 13.

  4. Die Exweltmeister im Schach, Wladimir Kramnik und Wesselin Topalow, pflegen weiter ihre Feindschaft. Auf den verweigerten Handschlag folgt ein Schlagabtausch am Brett. Der hochdekorierte...

    • Hartmut Metz
  5. Wesselin Topalow: Verband Bulgarien: Geboren: 15. März 1975 Russe, Bulgarien: Titel: Internationaler Meister (1989) Großmeister (1992) Weltmeister: 2005 bis 2006 : Aktuelle Elo ‑ Zahl: 2730 (März 2022) Beste Elo ‑ Zahl: 2816 (Jul. u. Aug. 2015) Karteikarte bei der FIDE (englisch)

  6. 6. Mai 2010 · Er gehörte zur Weltspitze, Chancen, die WM zu gewinnen, wurden ihm ebenfalls zugestanden. Was Wesselin Topalow dann auf den 64 Feldern tatsächlich leistete, überstieg jedoch alle Erwartungen.

  7. Wesselin Topalow ([bulgarisch Веселин Топалов, wiss. Transliteration Veselin Topalov; * 15. März 1975 in Russe) ist ein bulgarischer Schachmeister.