Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wesselin Topalow (bulgarisch Веселин Топалов, wiss. Transliteration Veselin Topalov; * 15. März 1975 in Russe) ist ein bulgarischer Großmeister im Schach. Im Oktober 2005 errang Topalow den Titel des FIDE-Weltmeisters. Im selben Jahr wurde er mit dem Schach-Oscar ausgezeichnet.

  2. Kasparow – Topalow, Wijk aan Zee 1999 ist eine der bekanntesten und meistkommentierten Partien des modernen Spitzenschachs. Die weißen Steine führte der damalige klassische Schachweltmeister Garri Kasparow, der spätere FIDE-Weltmeister Wesselin Topalow aus Bulgarien hatte Schwarz.

  3. Die Schachweltmeisterschaft 2006 war der Zweikampf zwischen dem klassischen und von der Mehrheit der Schachwelt anerkannten Schachweltmeister Wladimir Kramnik und FIDE-Weltmeister Wesselin Topalow, der als Wiedervereinigungskampf die seit 1993 bestehende Spaltung des Weltmeistertitels beendete.

  4. 6. Mai 2010 · Er gehörte zur Weltspitze, Chancen, die WM zu gewinnen, wurden ihm ebenfalls zugestanden. Was Wesselin Topalow dann auf den 64 Feldern tatsächlich leistete, überstieg jedoch alle Erwartungen.

    • Alexander Armbruster
  5. Nach dem Schlagen des ersten vergifteten Turms durch den Bauern cxd4 (Nr.24) von Topalow schiebt Kasparow gleich den nächsten hinterher: Te7+ (Nr.25) Hätte Topalow auch diesen genommen, wäre ein Matt in 4. Zügen möglich gewesen. Welche Züge wären es?

  6. Wesselin Topalow ([bulgarisch Веселин Топалов, wiss. Transliteration Veselin Topalov; * 15. März 1975 in Russe) ist ein bulgarischer Schachmeister.

  7. 5. Mai 2010 · Im Kampf um die Schachweltmeisterschaft hat der Herausforderer Wesselin Topalow aus Bulgarien die achte Partie gewonnen. Mit den weißen Figuren besiegte er den indischen Titelverteidiger...