Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Homare Sawa ist eine ehemalige japanische Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin galt als beste Fußballerin ihres Landes. 2011 führte sie dessen Auswahl erstmals zum Weltmeistertitel und erhielt danach die Auszeichnungen als Beste Spielerin und Torschützenkönigin des Turniers. Darüber hinaus wurde sie zur Weltfußballerin ...

  2. en.wikipedia.org › wiki › Homare_SawaHomare Sawa - Wikipedia

    Homare Sawa (澤 穂希, Sawa Homare, born 6 September 1978) is a Japanese former professional footballer who played as a forward or a midfielder.

    No.
    Date
    Venue
    Opponent
    83
    24 May 2015
    Kagawa Marugame Stadium, Kagawa, Japan
    82
    22 May 2014
    Thống Nhất Stadium, Ho Chi Minh City, ...
    81
    11 July 2012
    National Stadium, Tokyo, Japan
    80
    17 July 2011
    Commerzbank-Arena, Frankfurt, Germany
  3. 1. Karriereende seit: 31.12.2015. Geb./Alter: 06.09.1978 (45) Geburtsort: Fuchi, Tokyo. Staatsbürgerschaft: Japan. Größe: 1,64 m. Position: Offensives Mittelfeld. Spielerdaten. Detailposition....

    • Japan
    • Fuchi, Tokyo
  4. Winner of the adidas Golden Ball and Golden Boot, Homare Sawa was Japan’s shining light at the FIFA Women’s World Cup Germany 2011 – guiding the Asian side t...

    • 3 Min.
    • 109,4K
    • FIFA
  5. inside.fifa.com › news › classic-players--homare-sawa-2944420Homare SAWA (JPN) - FIFA

    Homare Sawa is a former Japanese footballer who captained her team to win the 2011 FIFA Women’s World Cup and the 2014 AFC Women’s Asian Cup. She also won the 2011 FIFA Women’s World Player of the Year award and scored 83 goals in 205 international matches.

  6. From making her FIFA Women’s World Cup™ debut aged 16 at Sweden 1995 to winning her 200th Japan cap at Canada 2015, Homare Sawa’s journey is one of the most incredible in the tournament’s...

  7. www.wikiwand.com › de › Homare_SawaHomare Sawa - Wikiwand

    Homare Sawa ist eine ehemalige japanische Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin galt als beste Fußballerin ihres Landes. 2011 führte sie dessen Auswahl erstmals zum Weltmeistertitel und erhielt danach die Auszeichnungen als Beste Spielerin und Torschützenkönigin des Turniers.