Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Didier Défago (* 2. Oktober 1977 in Morgins) ist ein ehemaliger Schweizer Skirennfahrer. Er war vor allem auf die schnellen Disziplinen Abfahrt und Super-G spezialisiert, fuhr jedoch auch Riesenslaloms und Super-Kombinationen. Grösster Erfolg seiner Karriere war der Gewinn der Abfahrts-Goldmedaille bei den Olympischen Winterspielen 2010.

  2. Didier Défago (born 2 October 1977) is a Swiss retired World Cup alpine ski racer. Born in Morgins, Valais, Défago made his World Cup debut at age 18 in March 1996, and was Swiss national champion in downhill (2003) and giant slalom (2004). At the 2010 Winter Olympics, he won the downhill at Whistler to become the Olympic champion.

  3. Didier Défago, né le 2 octobre 1977 à Morgins, est un skieur alpin suisse polyvalent, champion olympique de descente en 2010. Il a remporté cinq victoires en Coupe du monde et totalisé 16 podiums.

  4. 24. März 2012 · Abfahrts-Olympiasieger Didier Défago war ein logischer Sieger, wenn man die bisherige Saison zum Massstab nimmt. Der 34-jährige Walliser gewann zwar in Bormio in seiner ersten Saison nach...

  5. 10. März 2023 · Das Organisationskomitee der alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2027 in Crans-Montana kann künftig auf die Unterstützung einer bekannten Skisport-Persönlichkeit zählen. Der Olympiasieger Didier Défago übernimmt per 1. Mai 2023 die offene Position als CEO der Titelkämpfe in vier Jahren.

  6. 19. März 2015 · 19 Jahre nach seinem Debüt im Weltcup fuhr Didier Défago heute zum letzten Mal. Er durfte 16 Mal aufs Weltcup-Podest steigen, fünfmal als Sieger. Den Höhepunkt seiner Karriere bildet aber ...

  7. Didier Défago hat heute sein letztes Rennen in seiner Karriere bestritten. Im französischen Meribel erreichte Défago den zwölften Rang im Super-G. Die grössten Erfolge des sympathischen ...

  8. www.fis-ski.com › alpine-skiing › newsFIS | Didier DEFAGO

    31. Aug. 2018 · Didier DEFAGO. Aug 31, 2018·Alpine Skiing. Born in Morgins, where the Swiss Alps meet those of France, Didier Defago was led along the path to a career in Alpine skiing by the breathtaking surroundings and his parents' passion for the sport which they successfully transmitted to their sons.

  9. The sport of luge made its Olympic débute in Innsbruck, 1964. It was overshadowed by the death of one of the competitors, as British slider Kazimierz Kay-Skrzypecki was killed in a training run.

  10. 19. März 2015 · Didier Défago hat dem Schweizer Ski-Rennsport glanzvolle Stunden beschert. Der Walliser war kein Seriensieger, darf jedoch auf eine Karriere zurückblicken, auf die so manch einer neidisch...