Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingrid Auerswald ist eine Olympiasiegerin, die in den 1980er Jahren zu den weltbesten 100-Meter-Läuferinnen gehörte. Angesichts der Dominanz ihrer Mannschaftskolleginnen Marlies Göhr und Bärbel Wöckel gelang ihr kein bedeutender Sieg im Einzelrennen.

  2. Ingrid Auerswald (née Brestrich, born 2 September 1957 in Jena, East Germany) is a retired German athlete who competed mainly in the 100 metres. Biography. Brestrich-Lange competed for East Germany in the 1980 Summer Olympics held in Moscow in the 100 metres where she finished third behind Lyudmila Kondratyeva and East German ...

  3. Die DDR-Staffel mit Silke Gladisch, Sabine Günther, Marlies Göhr und Ingrid Auerswald (v.l., hier bei der Leichtathletik-EM 1986 in Stuttgart) stellte 1985 einen Weltrekord über 4x100 Meter auf,...

  4. mit Ingrid Auerswald, Marlies Göhr, und Bärbel Wöckel lief Ines Geipel (damals Schmidt) als Startläuferin im Juni 1984 in Erfurt die 4 x 100 Meter Staffel in 42,20 Sekunden. Das ist bis heute die schnellste Zeit einer Vereinsstaffel.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. www.spiegel.de › sport › gegen-die-nebelwand-a-6fa5e769-0002Gegen die Nebelwand - DER SPIEGEL

    23. Apr. 2006 · Am 2. Juni 1984 liefen die Sprinterinnen Geipel, die damals noch ihren Mädchennamen Schmidt trug, Wöckel, Auerswald und Göhr bei den DDR-Meisterschaften in Erfurt die Stadionrunde in 42,20...

  6. All-time Personal Top 10. Ingrid AUERSWALD-LANGE, German Democratic Republic.

  7. Ingrid Auerswald belonged to the world's best 100 metre runners in the 1980s though she could never manage to win a major individual title, but she was a member of East Germany's 4×100 relay teams that won the 1980 Olympic gold and 1988 silver medals. She also claimed the bronze medal over 100 metres 1980 at Moscow.