Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Efim Geller, ein promovierter Wirtschaftswissenschaftler, fand relativ spät zum Schach, seine Leidenschaft lag angeblich zuvor im Basketball. Zu Beginn der 1950er Jahre machte er die Schachwelt auf sich aufmerksam. 1949 gewann er in Tiflis das Halbfinale zur UdSSR-Meisterschaft , im gleichen Jahr teilte er sich bei der UdSSR ...

  2. 17.11.2023 – Heute vor 25 Jahren starb mit Jefim Geller einer der besten Schachspieler der Geschichte. Geller stammte aus Odessa, gewann zwischen 1952 und 1980 sieben Mal Mannschaftsgold bei Schacholympiaden und nahm an sechs Kandidatenturnieren teil. Mit seinem aggressiven Stil war er in der Lage, jeden zu schlagen.

  3. Efim Geller stammte aus einer jüdischen Familie in Odessa. Dort wurde er am 8. März 1925 geboren, heute vor 93 Jahren - kein Jubiläum, aber es war einmal an der Zeit, Gellers Leistungen zu würdigen, denn zwischen 1950 und 1970 war er einer der weltbesten Spieler.

  4. en.wikipedia.org › wiki › Efim_GellerEfim Geller - Wikipedia

    Efim Petrovich Geller ( Russian: Ефим Петрович Геллер; Ukrainian: Юхим Петрович Геллер; 8 March 1925 – 17 November 1998) was a Soviet chess player and world-class grandmaster at his peak. He won the Soviet Championship twice (in 1955 and 1979) and was a Candidate for the World Championship on six occasions (1953, 1956, 1962, 1965, 1968, and 1971).

  5. 15. Dez. 2017 · Mein erster "Oldie but Goldie" ist der eigentlich gar nicht so alte Efim Geller (1925-1998). Dieser sowjetische Powerspieler, der eigentlich nie ohne Zigarette gesehen wurde, war ein von allen Spielern gefürchteter Gegner.

  6. Efim Geller was a Soviet grandmaster, two-time Soviet Chess Champion, and six-time world championship candidate in a career spanning nearly five decades.

  7. Efim Petrovich Geller, a champion in the making. In Odessa and in the midst of a Jewish family, Efim Petrovich Geller was born on March 8. He would become one of the most important figures in Soviet chess.