Yahoo Suche Web Suche

  1. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph Mendelssohn (* 11. August 1770 in Berlin; † 24. November 1848 ebenda) war ein deutsch-jüdischer Bankier . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 2 Literatur. 3 Einzelnachweise. 4 Weblinks. Leben. Er gehörte der Familie Mendelssohn an und war ältester Sohn von Moses Mendelssohn und Fromet Gugenheim.

  2. Joseph Mendelssohn (* 10. September oder 4. Oktober 1817 in Jever; † 4. April 1856 in Hamburg) war ein deutscher Autor und Publizist. Er gehörte zur deutsch-jüdischen Kaufmanns-, Gelehrten- und Künstlerfamilie Mendelssohn aus Jever, die auf seinen Vater Moses Mendelssohn zurückgeht.

  3. Joseph Mendelssohn. Porträt von Wilhelm Ternite, 1831 (MA BA 200) Die Erziehung des ältesten das Kindesalter überlebenden Sohnes von Moses und Fromet Mendelssohn wurde neben Hauslehrern maßgeblich von seinem Vater geprägt, der ihn im Bibelstudium unterrichtete und später auch philosophische Gespräche mit ihm führte – woraus sowohl ...

  4. Biographie. Nach dem Besuch der „Israelit. Freischule“ des Dr. Kley in Hamburg (1823–31) absolvierte M. eine Setzerlehre und arbeitete danach als Schriftsetzer bei Vieweg in Braunschweig (1836–39), wo er 1839 sein erstes Buch „Blüthen, Gedichte und Novellen eines Schriftsetzers“ selbst gestaltete.

  5. Biographie. Nach einer Tätigkeit als Buchhalter bei der Handlung Itzig & Co. gründete M. 1795 in Berlin ein eigenes Bank- und Wechselgeschäft von zunächst bescheidenem Umfang. 1799 assoziierte er sich mit → Moses Friedländer unter der Firma „Mendelssohn & Friedländer“.

  6. Die zweite Generation der Mendelssohns hatte sich in den Jahrzehnten revolutionärer Epochenbrüche für den jeweils eigenen aufgeklärten oder romantischen Weg entschieden: dazu gehören die Bankgründer Joseph (1770 – 1848) und sein Bruder Abraham (1776 – 1835), der sich mit der eigenen Abkehr von der Firma des Bruders auch von der ...

  7. Joseph Mendelssohn (11 August 1770 – 24 November 1848) was a German Jewish banker. He was the eldest son of the influential philosopher Moses Mendelssohn. In 1795, he founded his own banking house.