Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Metcalfe. Robert Melancton Metcalfe (* 7. April 1946 in Brooklyn, New York) ist ein US-amerikanischer Elektroingenieur und gilt als der Erfinder des Ethernet. Leben. Metcalfe erwarb am MIT zwei Bachelor-Abschlüsse in Elektrotechnik und Industrial Management.

  2. Robert "Bob" Melancton Metcalfe (born April 7, 1946) is an American engineer and entrepreneur who contributed to the development of the internet in the 1970s. He co-invented Ethernet , co-founded 3Com , and formulated Metcalfe's law , which describes the effect of a telecommunications network.

  3. Professor Robert Metcalfe, Economist, United States, Economics, Experiments, Behavior Change, Behavioral Economics, Applied Microeconomics.

  4. Kinder-Liedermacher Robert Metcalf: witzig verpackte Spiellieder, originelle Bewegungslieder, skurrile Erzähllieder und tolle Rhythmusspiele für Kinder sind sein Markenzeichen. Seine Kinderlieder sind bekannt von Sendung mit der Maus, Sendung mit Elefanten oder von verschiedenen Kinder-CD.

  5. 23. Mai 2023 · Erfahren Sie, wie der Informatiker Robert Metcalfe 1973 das erste LAN beschrieb und dafür den Turing-Preis 2022 erhielt. Lesen Sie über seine Karriere, seine Kollegen und das Ethernet-Gesetz der Technik-Ökonomie.

  6. lemelson.mit.edu › resources › robert-metcalfeRobert Metcalfe | Lemelson

    Learn about Robert Metcalfe, the inventor of Ethernet and other Internet-related technologies. He founded 3Com Corporation and became a professor of innovation and free enterprise.

  7. 28. Sept. 2023 · The 10th Heidelberg Laureate Forum kicked off with a captivating lecture by Robert Metcalfe, the 2022 ACM A.M. Turing Award recipient and the inventor of Ethernet. In his engaging style, Metcalfe took the audience on a journey through the past, present, and future of connectivity.