Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Fischler (* 23. September 1946 in Absam, Tirol) ist ein österreichischer Politiker ( ÖVP ). Er war Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft und EU-Kommissar für Landwirtschaft, Entwicklung des ländlichen Raumes und Fischerei. Von 2005 bis Ende 2011 war er Präsident des Ökosozialen Forums.

  2. Vor 5 Tagen · 29.05.2024 um 16:20. von Michael Lohmeyer. folgen. Speichern. Drucken. Vorlesen. Franz Fischler glaubt, dass das Renaturierungsgesetz wichtig ist und es „keine schwierige Sache“ wäre, einen...

  3. Das ÖVP-Mitglied Franz Fischler war von 1989 bis 1994 Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft, ab 1990 auch Mitglied des Nationalrats. 1995 - nach Österreichs Beitritt zur Europäischen Union - wechselte er als Europäischer Kommissar nach Brüssel. Dort war er bis 2004 zuständig für die Ressorts Landwirtschaft und Entwicklung des ...

  4. Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft. 24.04.1989-17.11.1994. Kurzbiografie. Geb.: 23.09.1946, Solbad Hall. Berufliche Tätigkeit: Bundesminister für Land- und Forstwirtschaft. Beruflicher Werdegang. Kammeramtsdirektor der Landes-Landwirtschaftskammer Tirol 1985. Kammerschulrat in der Landes-Landwirtschaftskammer Tirol.

  5. Franz Fischler (born 23 September 1946) is an Austrian politician from the Christian - conservative People's Party ( ÖVP ). He was the European Union's Commissioner for Agriculture, Rural Development and Fisheries (1995–2004). [1] He also was President of the European Forum Alpbach.

  6. Der ehemalige EU-Kommissar Franz Fischler erzählt, wie er an den Beitrittsverhandlungen Österreichs mit der EU beteiligt war und wie er die österreichische Landwirtschaft vorbereitete. Er spricht auch über seine Arbeit in der Europäischen Kommission und die Herausforderungen der EU in den nächsten 20 Jahren.

  7. 14. Oktober 2021, 06:00. Für den ehemaligen EU-Kommissar Franz Fischler, der anfangs durchaus große Hoffnungen in Sebastian Kurz als ÖVP-Chef gesetzt hat, ist angesichts der laufenden ...