Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Präsident des Reichstages: Hermann Göring (NSDAP) Erster Stellvertreter: Thomas Eßer (Zentrum) Zweiter Stellvertreter: Walther Graef (DNVP) Dritter Stellvertreter: Ernst Zörner (NSDAP) Zu Beginn der konstituierenden Sitzung des 8. Reichstages am 21. März 1933 gab der Präsident der 7.

  2. Vor 2 Tagen · Wahlen im Landkreis LudwigsburgSo lief es in den Bottwartalgemeinden. Die Stimmen sind ausgezählt – auch in Benningen. Foto: Archiv (KS-Images.de/Karsten Schmalz) In vielen Kommunen im ...

  3. Vor einem Tag · Bis 2022 war Hanspeter Brodbeck in verschiedenen Leitungspositionen in der Altenhilfe tätig: Er war Hausleitung eines Pflegeheims und geschäftsführende Leitung einer Katholischen Sozialstation der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung sowie Hausdirektor in verschiedenen Häusern der Evangelischen Heimstiftung.

  4. Vor 4 Tagen · Ergebnisse der Wahl Stadtbezirksbeiratswahl 2024 im Gebiet Plauen. Nr. Name, Vorname Erreichter Platz Stimmen; 1 Jaekel, Birgit: 1: 5.302: 2 Seitz, Franz Xaver

  5. Vor einem Tag · Bis 2022 war Hanspeter Brodbeck in verschiedenen Leitungspositionen in der Altenhilfe tätig: Er war Hausleitung eines Pflegeheims und geschäftsführende Leitung einer Katholischen Sozialstation der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung sowie Hausdirektor in verschiedenen Häusern der Evangelischen Heimstiftung.

  6. en.wikipedia.org › wiki › Wilhelm_IIWilhelm II - Wikipedia

    Vor 2 Tagen · Wilhelm II (Friedrich Wilhelm Viktor Albert; 27 January 1859 – 4 June 1941) was the last German Emperor and King of Prussia from 1888 until his abdication in 1918, which marked the end of the German Empire as well as the Hohenzollern dynasty's 300-year rule of Prussia.

  7. Vor 3 Tagen · William I (Wilhelm Friedrich Ludwig; 22 March 1797 – 9 March 1888), or Wilhelm I, was King of Prussia from 1861 and German Emperor from 1871 until his death in 1888. A member of the House of Hohenzollern, he was the first head of state of a united Germany. He was de facto head of state of Prussia from 1858, when he became regent for his brother Frederick William IV. During the reign of his ...