Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francesco dePazzi (* 1444; † 26. April 1478 in Florenz) war ein Adliger aus dem Geschlecht Pazzi. Er war an der fehlgeschlagenen Pazzi-Verschwörung gegen Lorenzo il Magnifico in Florenz beteiligt und wurde danach getötet und am Palazzo della Signoria aufgehängt.

  2. Francesco de' Pazzi (28 January 1444 – 26 April 1478) was a Florentine banker, a member of the Pazzi noble family, and one of the instigators of the Pazzi conspiracy, a plot to displace the Medici family as rulers of the Florentine Republic.

  3. 18. Apr. 2018 · Während der Ostermesse erhob sich plötzlich ein Tumult, als sich die Verschwörer Francesco dePazzi und Bernardo Bandini Baroncello auf die Medici-Brüder stürzten. Giuliano wurde durch 19 Messerstiche getroffen und verblutete in der Kirche, Lorenzo wurde schwer verwundet. Er überlebte den Anschlag, die Täter wurden gefasst, und die ...

  4. 26. Apr. 2020 · Francesco dePazzi wurde nackt durch die Straßen getrieben, ebenfalls gehängt und in den Arno geworfen. Bandini konnte nach Konstantinopel entkommen, doch erwirkte Lorenzo beim Sultan die ...

    • Berthold Seewald
    • Freier Autor Geschichte
    • Geschichte
  5. Die Medici sollten durch Francesco dePazzi und Girolamo Riario, einen Neffen des damaligen Papstes Sixtus IV. (Francesco della Rovere), ersetzt werden. Das Attentat wurde am 26. April 1478 ausgeführt, jedoch fiel ihm nur Giuliano de’ Medici zum Opfer. Inhaltsverzeichnis. 1 Politische Situation. 2 Die Verschwörung. 3 Der Anschlag.

  6. 27. Juli 2009 · Der Anschlag wurde auf den 26. April 1478 festgelegt: In der Stadt standen Monteseccos Söldner bereit, im Dom zu Florenz stürzten sich während der Heiligen Messe Francesco de' Pazzi und ein...

  7. 13. Nov. 2018 · It was April 26, 1478, when Giuliano fell under the stab wounds of his bitterest rival, Francesco dePazzi (Florence, 1444 - 1478), and the latter’s accomplice, Bernardo Bandini Baroncelli (Florence, 1420 - 1479). His disappearance shocked Florence, because Giuliano was a well-liked figure, and perhaps for this reason, too, the family may ...