Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moritz Christian Johann Reichsgraf von Fries (* 6. Mai 1777 in Wien; † 26. Dezember 1826 in Paris) war Kunstmäzen, Kunstsammler und Bankier. Leben und Wirken. Moritz von Fries war der jüngste Sohn von Graf Johann von Fries und Anne d’Escherny.

  2. Moritz Christian Johann Reichsgraf von Fries (6 May 1777 – 26 December 1826) was an Austrian nobleman, banker and patron of the arts.

  3. Moritz Christian Johann Reichsgraf von Fries (* 6. Mai 1777 in Wien; † 26. Dezember 1826 in Paris) war Kunstmäzen, Kunstsammler und Bankier. Graf Moritz von Fries mit seiner Frau, Gemälde von Jean-Laurent Mosnier, ca. 1801.

  4. Moritz Christian Johann Reichsgraf von Fries (* 6. Mai 1777 in Wien; † 26. Dezember 1826 in Paris) war Kunstmäzen, Kunstsammler und Bankier. Leben und Wirken. Moritz von Fries war der jüngste Sohn von Graf Johann von Fries und Anne d’Escherny.

  5. Die Reichsgrafen von Fries sind ein Schweizer Adelsgeschlecht, das im 18. Jahrhundert zu grossem Einfluss und Macht gelangte. Das Geschlecht ist von der alemannischen Familie Fries zu unterscheiden. Ebenso besteht keine Stammverwandtschaft zu den ursprünglich aus der Schweiz stammenden von Friesen.

  6. Biographische Informationen zu Moritz von Fries. Lebensdaten: 6. Mai 1777–26. Dezember 1826. Tätigkeiten: Bankier, Kunstsammler, Mäzen. Wirkorte: Wien.

  7. Moritz Christian Fries, Reichsgraf, * 6. Mai 1777 Wien, † 26. Dezember 1826 Paris, Bankier, Industrieller, Kunstsammler und -mäzen, erste Gattin (1800 Vöslau) Prinzessin Maria Theresia Hohenlohe-Waldenburg-Schillingfürst († 1819), zweite Gattin Fanny Münzenberg (französische Tänzerin); Sohn des