Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Albert Langen (* 8. Juli 1869 in Antwerpen; † 30. April 1909 in München) war ein deutscher Verleger und der Gründer der satirischen Zeitschrift Simplicissimus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Die frühen Jahre. 1.2 1896–1909. 1.3 Besondere Verdienste. 2 Literatur. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Die frühen Jahre.

  2. Albert Langen. 1893 gründete Albert Langen seine Verlags-, Buch- und Kunsthandlung Paris und Köln, die er bald darauf verkaufte, um nach Leipzig und schließlich München übersiedeln zu können. Der Firma in München wurde ein Kunstverlag und Bühnenvertrieb angegliedert.

  3. 8. Juli 2019 · Der Verleger Albert Langen – Gründer des „Simplicissimus“ Albert Langen gründete 1893 in Paris den gleichnamigen Verlag. Ein Jahr später ging es nach München. Das Buchprogramm umfasste...

  4. Albert Langen (8 July 1869 – 30 April 1909) was a German publisher and founder of the satirical publication Simplicissimus . Early years. Langen was, after Martha and Martin, the third of four children born to Antwerp industrialist Friedrich Albert Langen and Ida Goeters.

  5. Die Buchverlage LangenMüller Herbig nymphenburger terra magica bieten auf ihrer Homepage vielfältige Informationen zu Büchern, Hörbüchern, Autoren, Veranstaltungen und Terminen sowie Kontakte zu Lizenz-, Vertriebs-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit-Abteilungen.

    • Albert Langen1
    • Albert Langen2
    • Albert Langen3
    • Albert Langen4
  6. Die Bekanntschaft mit Hamsun und seinem Manuskript der „Mysterien“ (von S. Fischer abgelehnt) inspirierte ihn zur Gründung des „Buch- und Kunstverlages → Albert Langen Paris und Köln“ (1893). 1894 wurde das Provisorium in Köln aufgegeben. Der Verlag firmierte nun in Leipzig. 1895 übersiedelte L. nach München, der französische ...

  7. 4. Apr. 2021 · Verleger Albert Langen – Gründer des „Simplicissimus“ Albert Langen gründete 1893 in Paris den gleichnamigen Verlag. Ein Jahr später ging es nach München. Das Buchprogramm umfasste...