Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir haben verschiedene Bücher von Hunderten namhafter Autoren für Sie auf Lager. Entdecke eine große Auswahl an Sachbüchern. Jetzt online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. B. K. S. Iyengar war ein indischer Yoga-Lehrer und Gründer des Iyengar Yoga, einer Form des Hatha Yoga. Iyengar ordnete die Asanas systematisch. Er galt als einer der führenden Yoga-Lehrer weltweit und praktizierte und lehrte Yoga über mehr als 75 Jahre. Er schrieb zahlreiche Bücher über Praxis und Philosophie des Yoga. Seine ...

  2. B. K. S. Iyengar. Bellur Krishnamachar Sundararaja Iyengar (14 December 1918 – 20 August 2014) was an Indian teacher of yoga and author. He is the founder of the style of yoga as exercise, known as "Iyengar Yoga", and was considered one of the foremost yoga gurus in the world.

  3. Iyengar-Yoga ist eine Form von Hatha-Yoga. Im Hatha Yoga wird der Körper als Tempel der Wahrheit, des Wissens und der Erfahrung betrachtet. Die Arbeit an ihm ist nach B.K.S. Iyengar die Methode, durch die „der unruhige Geist beruhigt und die Energie in schöpferische Bahnen gelenkt wird“ (mit Bezug auf Patañjali)

  4. Learn about the life, achievements, books, videos and CD-ROMs of B K S Iyengar, the founder of Iyengar Yoga. Explore the glossary, asanas, photo gallery and yoga rahasya of this master yogi.

  5. Iyengar-Yoga ist eine Yogarichtung, die von B. K. S. Iyengar entwickelt wurde und dem Hatha-Yoga zugerechnet wird. Im Laufe seiner jahrzehntelangen Übungspraxis erforschte er jede einzelne Yogahaltung ( Asana ) in Bezug auf die korrekte Ausrichtung und Wirkung.

  6. B.K.S. Iyengar und Familie. B.K.S. Iyengar wurde 1918 in Bellur in Südindien geboren. Im Alter von 16 Jahren vertraute er sich aufgrund seiner schlechten gesundheitlichen Verfassung seinem Schwager und späterem Guru Krishnamacharya an, der schon damals ein angesehender Yogameister war und den Maharadscha in Mysore unterrichtete.

  7. Durch eine Vielzahl an visionären Projekten hat B.K.S. Iyengar zur Entwicklung seines Geburtsortes Bellur in Südindien beigetragen: es sind ein Krankenhaus, eine Wasseraufbereitungsanlage, Schulen, ein Yogazentrum für Kinder und Indiens erster Tempel zu Ehren von Patanjali, dem Verfasser der Yoga-Sutras, entstanden.