Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Seit April 2009 ist Romanzew in der Funktion eines hauptamtlichen Beraters wieder bei Spartak Moskau tätig. Erfolge. als Spieler: Sowjetischer Meister: 1979; Bronzemedaille Olympische Spiele 1980; als Trainer: Russischer Meister: 1992, 1993, 1994, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001; Russischer Pokalsieger: 1992, 1994, 1998, 2003

  2. Oleg Iwanowitsch Romanzew ist ein sowjetischer bzw. russischer Fußballtrainer und ehemaliger Fußballspieler. In den 1990er Jahren war er der erfolgreichste Trainer des Landes.

  3. Oleg Iwanowitsch Romanzew begann im heimatlichen Krasnojarsk in Westsibirien mit dem Fußballspielen. 1976 kam er zu Spartak Moskau, ... Die Biographie von Oleg Romanzew ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind.

  4. Oleg Iwanowitsch (getauft als Jakob, manchmal auch Joachim; † 1402) war ein russischer Fürst aus dem Geschlecht der Rurikiden und ab 1352 Großfürst von Rjasan. [1] Er erbte die Herrschaft nach dem Tod von Iwan oder Wassili Alexandrowitsch .

  5. Oleg Ivanovich Romantsev (* 4. Januar 1954 in Gavrilovskoye , Oblast Rjasan ) ist ein sowjetischer Fußballspieler, der als Verteidiger , später als sowjetischer und russischer F

  6. Oleg Iwanowicz Romancew ( ros. Олег Иванович Романцев, ur. 4 stycznia 1954 w Gawriłowskoje) – rosyjski piłkarz występujący na pozycji lewego obrońcy, i trener piłkarski. Jako zawodnik najdłużej związany był ze Spartakiem Moskwa, z którym w 1979 wywalczył mistrzostwo Związku Radzieckiego.

  7. Oleg Romantsew. Zur Navigation springen Zur Suche springen. Weiterleitung nach: Oleg Iwanowitsch Romanzew Diese Seite wurde zuletzt am 31. Oktober 2005 um 00:30 Uhr bearbeitet. ...