Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. René Noël Théophile Girard (* 25. Dezember 1923 in Avignon; † 4. November 2015 [1] in Stanford, Kalifornien [2]) war ein französischer Literaturwissenschaftler, Kulturanthropologe und Religionsphilosoph. Sein Werk lässt sich in die Tradition der philosophischen Anthropologie einordnen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › René_GirardRené Girard - Wikipedia

    René Noël Théophile Girard (/ ʒ ɪəˈr ɑːr d /; French:; 25 December 1923 – 4 November 2015) was a French polymath, historian, literary critic, and philosopher of social science whose work belongs to the tradition of philosophical anthropology. Girard was the author of nearly thirty books, with his writings spanning many ...

  3. René Girard, né le 25 décembre 1923 à Avignon et mort le 4 novembre 2015 à Stanford en Californie, est un anthropologue, historien et philosophe français. Ancien élève de l' École des chartes , il part faire son doctorat aux États-Unis où il passera toute sa carrière.

    • Avignon
  4. Der 2015 verstorbene Anthropologe René Girard, einer der führenden Denker unserer Zeit, antwortet im Gespräch auf Fragen, die ihn lebenslang beschäftigten.

  5. Der Artikel gibt einen Überblick über die mimetische Theorie von René Girard, die alle Mythen, Religionen und Gesellschaften auf einen mimetischen Zyklus zurückführt. Er erklärt, wie das mimetische Begehren zu Neid, Eifersucht und Gewalt führt und wie Girard diese Phänomene kritisiert und erweitert.

  6. 12. Jan. 2019 · Und darum ist René Girard der Autor der Stunde. Wer unsere Gegenwart verstehen will, mit Blick auf globale Kommunikationsmedien wie auf lokale Krisenherde des Populismus, tut gut daran, die...

  7. An overview of the life and work of René Girard, a French thinker who developed a mimetic theory of human nature, culture, religion and literature. Learn about his main concepts, arguments, criticisms and theological implications.