Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tulski Oruscheiny Sawod (Tulaer Waffenwerk, russisch Ту́льский оруже́йный заво́д, abgekürzt ТОЗ) ist ein Rüstungsbetrieb in der russischen Stadt Tula. Das 1712 gegründete Werk gehört zu den ältesten und renommiertesten Waffenherstellern Russlands.

  2. 31. Juli 2022 · Die Markenzeichen der Tulaer Rüstungshersteller sind heute unter anderem das Boden-Luft-Raketensystem „Panzyr-S1“, der tragbare Infanterie-Flammenwerfer „Schmel“ und das Mehrfachraketen-System...

    • Boris Jegorow
  3. Kaiserliche Tula-Waffenfabrik. Die Imperial Tula Arms Plant ist ein Unternehmen der Rüstungsindustrie in Tula . Die älteste Waffenfabrik Russlands. Es ist einer der bedeutendsten und bekanntesten Waffenhersteller der Welt [2] . Es produziert auch Jagd- und Sportwaffen für den zivilen Markt.

  4. de.wikipedia.org › wiki › TulaTula – Wikipedia

    Der bekannteste Industriebetrieb auf dem Stadtgebiet ist das Tulaer Waffenwerk. Es wurde 1712 gegründet (siehe hierzu den Abschnitt Geschichte) und ist seit 1993 eine Aktiengesellschaft.

    • Sljussarjowa, Olga Anatoljewna
    • Tula
    • Zentralrussland
    • Tula
  5. APS steht dabei für Awtomat Podwodni Spezialni bzw. „Spezielles Unterwasser-Automatikgewehr“. Diese Handfeuerwaffe wurde in den frühen 1970er-Jahren entwickelt und produziert; bis heute wird die Waffe im Tulaer Waffenwerk hergestellt und von Rosoboronexport exportiert.

  6. Die Tokarew TT-33 ist eine sowjetische Selbstladepistole im Kaliber 7,62 × 25 mm. Den in der Waffenfabrik Tula von Fjodor Tokarew entwickelten Rückstoßlader machte die Rote Armee in den 1930er-Jahren zur Ordonnanzwaffe. Die TT-33 war Nachfolgerin des Nagant-Revolvers und wurde Anfang der 1950er-Jahre durch die 9-mm-Pistole Makarow ...

  7. Tulski Oruscheiny Sawod (Tulaer Waffenwerk, russisch Ту́льский оруже́йный заво́д, abgekürzt ТОЗ) ist ein Rüstungsbetrieb in der russischen Stadt Tula. Das 1712 gegründete Werk gehört zu den ältesten und renommiertesten Waffenherstellern Russlands.