Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Francesco Cilea (* 23. Juli 1866 in Palmi, Provinz Reggio Calabria; † 20. November 1950 in Varazze, Provinz Savona) war ein italienischer Komponist, Musikpädagoge und Leiter musikalischer Ausbildungsstätten. [1] [2] [3]

  2. Francesco Cilea [a] ( Italian pronunciation: [franˈtʃesko tʃiˈlɛːa]; 23 July 1866 – 20 November 1950) was an Italian composer. Today he is particularly known for his operas L'arlesiana and Adriana Lecouvreur .

  3. L’Arlesiana ist eine Oper (dramma lirico) in vier Akten (Urfassung) von Francesco Cilea, die zuweilen auch mit dem deutschen Titel Das Mädchen aus Arles versehen wird.

  4. Musicista colto e raffinato, Cilea riuscì a fondere l'esperienza del verismo musicale italiano con la tradizione operistica francese, caratterizzandosi per la ricca vena melodica, la finezza di orchestrazione e il colorismo orchestrale, influenzate soprattutto dall'esempio di Jules Massenet.

  5. Erfahren Sie mehr über den neapolitanischen Komponisten Francesco Cilea (1866-1950), der als letzter Vertreter der Neapolitanischen Schule gilt. Entdecken Sie seine Opern, wie Adriana Lecouvreur, und seine Einflüsse von Ravel, Massenet und Bellini.

  6. 18. Apr. 2024 · Francesco Cilea (born July 26, 1866, Palmi, Italy—died Nov. 20, 1950, Varazze, near Genoa) was an Italian composer whose operas are distinguished by their melodic charm. While studying at the Naples Conservatory, Cilea produced an opera, Gina, which secured for him a commission from a publisher.

  7. 12. Feb. 2023 · Francesco Cileas Werke haben alle einen eigenen musikalischen Charakter: nach seinem frisch-fröhlichen Erstling Gina, der süßen Arlesiana und der mondänen Adriana Lecouvreur ist Gloria sicher sein heroischstes Bühnenwerk voller ausladender Chorszenen.