Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hans Christian Lumbye (* 2. Mai 1810 in Kopenhagen; † 20. März 1874 ebenda) war ein dänischer Kapellmeister und Komponist. Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Lumbyes Kindheit. 1.2 Der Militärmusiker. 1.3 Lumbyes Orchester. 1.4 Lumbyes Familienleben. 1.5 Der Tivoli. 2 Werk. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Leben. Lumbyes Kindheit.

  2. Hans Christian Lumbye ( Danish pronunciation: [lɔmˈpyː]; 2 May 1810 – 20 March 1874) [1] was a Danish composer of waltzes, polkas, mazurkas and galops, among other things. [2] Beginnings. As a child, he studied music in Randers and Odense, and by age 14 he was playing the trumpet in a military band.

  3. Hans Christian Lumbye war ein dänischer Kapellmeister und Komponist; er wurde am 2. Mai 1810 in Kopenhagen geboren. Lumbye erlernte das Geigenspiel, das Trompetenspiel, erhielt Unterricht in...

  4. Hans Christian Lumbye (1810-1874) (Chronological) Usually regarded as the Strauss of the North, Lumbye started learning music at fourteen years old, and after hearing a Waltz by Johann Strauss...

  5. 5. Apr. 2013 · Mariss Jansons-Berliner Philharmoniker

    • 3 Min.
    • 50K
    • irie1948
  6. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Hans Christian Lumbye, der als Strauss des Nordens bekannt ist. Er schrieb über 700 Kompositionen, darunter Walzer, Polkas, Märsche und Ballettmusik, die in Wien und weltweit beliebt waren.

  7. Compositions by: Lumbye, Hans Christian. The following 200 pages are in this category, out of 334 total.