Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Michail Iwanowitsch Glinka war ein russischer Komponist. Er gilt als Schöpfer einer eigenständigen klassischen Musik Russlands.

  2. Mikhail Ivanovich Glinka (Russian: Михаил Иванович Глинка, romanized: Mikhail Ivanovich Glinka, IPA: [mʲɪxɐˈil‿ɨˈvanəvʲɪdʑ‿ˈɡlʲinkə] ⓘ; 1 June [O.S. 20 May] 1804 – 15 February [O.S. 3 February] 1857) was the first Russian composer to gain wide recognition within his own country and is often ...

  3. Das Konzert, das von Zoya Petrova (Sopran) und Svetlana Macedon (Klavier) bestritten wird, präsentiert Vokal- und Klaviermusik des großen russischen Komponisten Mikhail Glinka, der die Traditionen des russischen Musikstils begründete.

  4. Der russische Komponist Michail Glinka ist überzeugt: "Das Volk schafft die Musik - der Komponist arrangiert sie nur!" Damit begründet er die russische klassische Musik - und seinen Weltruhm.

  5. 20. Nov. 2022 · Den Polenakt hat Michail Glinka instrumental mit einfach gehaltener Melodik ausgiebig ausgestattet. Man kann daraus schließen, dass der Komponist gegen seinen Grenznachbarn keine Vorbehalte hatte, denn er greift tief in die polnische Folklorekiste. Die Tanzlust beginnt mit einer festlichen Polonaise, ihm schließt sich ein Krakowiak ...

  6. in Nowospasskoje (Smolensk), Russland. Todestag: 15. Februar 1857 (3. Februar 1857) in Berlin, Deutschland. Namensformen: Михаил Иванович Глинка. Mikhail Ivanovich Glinka.

  7. 20. Nov. 2022 · Legende: zu diesem Werk von Michail Iwanowitsch Glinka liegen ausführliche Informationen vor.