Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1660 in Aix-en-Provence; † 29. Juni 1744 in Versailles) war ein französischer Komponist . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Die frühen Jahre. 1.2 Etablierung in Paris. 1.3 Zeit der Rivalität mit den Protegés des Philippe II. von Orléans. 1.4 Meistgespielt am Jesuiten-Kolleg Louis-le-Grand. 1.5 Lichtblick für ein Opernhaus mit langer Krise.

  2. André Campra (French:; baptized 4 December 1660 – 29 June 1744) was a French composer and conductor of the Baroque era. The leading French opera composer in the period between Jean-Baptiste Lully and Jean-Philippe Rameau, Campra wrote several tragédies en musique and opéra-ballets that were extremely well

  3. André Campra est un compositeur français de la période baroque, baptisé à Aix-en-Provence le 4 décembre 1660 [1] et mort à Versailles le 29 juin 1744. Chronologiquement situé entre Jean-Baptiste Lully et Jean-Philippe Rameau , il a participé au renouveau de l'opéra français.

  4. André Campra war der bedeutendste französische Opernkomponist zu Beginn des 18. Jahrhunderts. Er verbindet die große Zeit Lullys mit der ebenso großen von Rameau. Als Mensch war er cholerisch...

    • Dirk Kruse
  5. André Campra. (4 December 1660 — 29 June 1744) =. Name in Other Languages: 安德烈·坎普拉, אנדרה קאמפרה, Андре Кампра, 앙드레 캉프라, Andrieu Camprat, =. Aliases: 坎普拉, Campra, Кампра А., Кампра, Кампра Андре, =. Authorities - WorldCat, Wikipedia, VIAF: 74036950, LCCN ...

  6. 6. Nov. 2021 · Die Berliner Staatsoper gibt mit André Campras „Idoménée“ den Startschuss zu ihren Barocktagen und präsentiert dieses Werk erstmals in Berlin. Man denkt womöglich sogleich an den bekannteren Mozart-„Idomeneo“. Jedoch hat Campras Oper diesen Vergleich nicht nötig: Der Mythos um Idomeneus (der in den Fängen eines Sturmes ...

  7. André Campra (baptized Dec. 4, 1660, Aix-en-Provence, France—died June 29, 1744, Versailles) was one of the most important French composers of operas and sacred music of the early 18th century. Educated at Aix, Campra apparently became, at age 19, music master at Toulon Cathedral.