Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Rafael Kubelík ist ein Großonkel des Geigers René Kubelík, der seit 1999 der Südwestdeutschen Philharmonie Konstanz als stellvertretender 1. Konzertmeister angehört [29] und im Jahr 2002 ein Klaviertrio mit dem Namen New Kubelík Trio gründete.

  2. Rafael Kubelík (Amsterdam, 1950) In 1950, Kubelík became music director of the Chicago Symphony Orchestra , choosing the position over an offer from the BBC to succeed Sir Adrian Boult as chief conductor of the BBC Symphony Orchestra . [5]

  3. Rafael Kubelík kam 1914 in Bychory unweit von Prag als Sohn des berühmten tschechischen Violinvirtuosen und Komponisten Jan Kubelík auf die Welt. Er wuchs in einer von Musik geprägten Familie auf. Seine künstlerische Laufbahn begann, als er zeitweise als Pianist seinen Vater auf dessen Tourneen durch Europa begleitete. Schon als 22 ...

  4. Rafael Jeroným Kubelík (29. června 1914 zámek Býchory – 11. srpna 1996 Kastanienbaum, kanton Lucern, Švýcarsko) byl český dirigent, skladatel a houslista. Proslul však především jako interpret děl českých a dalších slovanských skladatelů ( Dvořák , Janáček , Martinů , Musorgskij , ad., především ale Smetana a ...

  5. Neben Karajan, Bernstein und Solti gehört Rafael Kubelík zu den großen Dirigenten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Am 11. August jährt sich sein Todestag zum 20. Mal. BR-KLASSIK...

    • Heidi Ruhbaum
    • Rafael Kubelík1
    • Rafael Kubelík2
    • Rafael Kubelík3
    • Rafael Kubelík4
    • Rafael Kubelík5
  6. 18. Juni 2018 · Deutsche Grammophon - DG. 626K subscribers. Subscribed. 94. 5K views 5 years ago. Rafael Kubelík - Complete Recordings on Deutsche Grammophon (Trailer) Discover the box:...

    • 1 Min.
    • 5,1K
    • Deutsche Grammophon - DG
  7. Rafael Kubelík (born June 29, 1914, Býchory, Bohemia, Austria-Hungary [now in Czech Republic]—died Aug. 11, 1996, Lucerne, Switz.) was a Bohemian-born Swiss conductor, musical director, and composer, who was noted for his frequent guest appearances with major orchestras throughout the world.