Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ferdinand Hiller, ab 1875 von Hiller, (* 24. Oktober 1811 in Frankfurt am Main; † 11. Mai 1885 in Köln) war ein deutscher Komponist, Dirigent und Musikpädagoge. 1875 wurde er durch Verleihung des Ordens der Württembergischen Krone in den persönlichen, nicht vererbbaren Adelsstand erhoben.

  2. Ferdinand (von) Hiller (24 October 1811 – 11 May 1885) was a German composer, conductor, pianist, writer and music director.

  3. www.ub.uni-frankfurt.de › musik › hiller_lebenslaufFerdinand Hiller: Lebenslauf

    Ferdinand Hiller 24.10.1811 - 11.5.1885. »Das Charakteristische der Hillerschen Musik ist eben, dass sie Charakter hat.«. (H. Heine) 1811. 24. Oktober: Ferdinand Hiller wird als Sohn des jüdischen Kaufmann Justus Hiller (früher Isaac Hildesheim) und Regine Hiller, geb. Sichel in Frankfurt geboren.

  4. Hiller, Ferdinand von (württembergischer Personaladel 1875) Komponist, Dirigent und Pianist, * 24.10.1811 Frankfurt/Main, † 10.5.1885 Köln. (israelitisch, seit 1841 evangelisch)

  5. 1. Mai 2022 · Ferdinand Hiller gehört vielleicht nicht zu den ganz großen Komponisten. Dafür war er aber eine echte Institution in der deutschen Musikszene des 19. Jahrhunderts: Intensive...

  6. 9. Mai 2024 · Ferdinand Hiller (born Oct. 24, 1811, Frankfurt am Main—died May 10, 1885, Cologne) was a German conductor and composer whose memoirs, Aus dem Tonleben unserer Zeit (1867–76; “From the Musical Life of Our Time”), contain revealing sidelights on many famous contemporaries.

  7. Ferdinand Hiller hatte sie 1845 gegründet. Deshalb nannte man sie zunächst „Hillerkränzchen“. Ihren späteren Namen erhielt sie erst nach Hillers Weggang 1847 aus Dresden nach Düsseldorf. Man traf...