Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die staatliche Hochschule für Musik Hanns Eisler Berlin wurde 1950 gegründet und ist eine der führenden Musikhochschulen Europas. Nicolas Altstaedt, Kolja Blacher, Claudio Bohórquez, Hanspeter Kyburz, Sibylle Mahni, Markus Stenz, Thomas Quasthoff, Christine Schäfer, Julia Varady und Antje Weithaas u.a. unterrichten als Professor*innen und ...

  2. Hanns Eisler (geb. 6. Juli 1898 in Leipzig als Johannes Eisler; [1] gest. 6. September 1962 in Ost-Berlin) war ein österreichischer Komponist. Er hinterließ neben seinen musikalischen Werken eine Reihe musiktheoretischer und einflussreicher politischer Schriften, aber auch ein Libretto .

  3. The School of Music Hanns Eisler Berlin is one of the leading music academies in Europe, named after the composer and musicologist Hanns Eisler. Learn about its departments, alumni, events, news and more.

    • Hanns Eisler1
    • Hanns Eisler2
    • Hanns Eisler3
    • Hanns Eisler4
    • Hanns Eisler5
  4. Dieser Artikel umfasst die wichtigsten Werke des Komponisten Hanns Eisler.

  5. Hanns Eisler. Hanns Eisler was born in Leipzig on 6 July 1898 and went to school in Vienna. After two years as a common soldier in the first world war, he became a student of Arnold Schoenberg in 1919, dedicating his Sonata for Piano op. 1 to his teacher in 1923.

  6. Ab 1942 in Los Angeles lebend komponierte Eisler Filmmusiken und einige seiner wichtigsten Lieder, Orchester- und Kammermusikwerke, darunter das „Hollywooder Liederbuch“, das „Septett Nr. 2“ nach Chaplins Stummfilm „The Circus“ und die „Dritte Klaviersonate“.

  7. Hanns Eisler war ein bedeutender Vertreter der Neuen Musik, der in den 1920er Jahren mit Bertolt Brecht zusammenarbeitete und zahlreiche kommunistische Kampflieder schrieb. Er lebte in der Emigration, in der DDR und in Wien, wo er unter anderem die Nationalhymne der DDR komponierte.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Hanns Eisler

    Hanns Eisler musikhochschule
    udk berlin
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach