Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Wilhelm Michael Kalkbrenner, [1] auch Frédéric Kalkbrenner (* 7. November 1785 während einer Reise seiner Mutter von Kassel nach Berlin; † 10. Juni 1849 in Enghien-les-Bains bei Paris) war ein deutsch-französischer Pianist und Komponist .

  2. Friedrich Wilhelm Michael Kalkbrenner (7 November 1784 – 10 June 1849), also known as Frédéric Kalkbrenner, was a pianist, composer, piano teacher and piano manufacturer. German by birth, Kalkbrenner studied at the Conservatoire de Paris, starting at a young age and eventually settled in Paris, where he lived until his death in 1849.

  3. Friedrich Michael Kalkbrenner, 1784 in Kassel geboren, wurde am Pariser Conservatoire von 1799 bis 1801 ausgebildet, wo er Preise im Fach Klavier (Luis Adam war sein Lehrer) und Komposition (hier war Catel sein Lehrer) bekam.

  4. Kalkbrenner, Friedrich. Pianist, Komponist, * zwischen 2./8.11.1785 auf der Reise der Mutter von Kassel nach Berlin, † 10.6.1849 Enghien-les-Bains bei Paris. (wahrscheinlich katholisch)

  5. Friedrich Wilhelm Michael Kalkbrenner, auch Frédéric Kalkbrenner (* 7. November 1785 während einer Reise seiner Mutter von Kassel nach Berlin; † 10. Juni 1849 in Enghien-les-Bains bei Paris) war ein deutsch-französischer Pianist und Komponist.

  6. Friedrich Kalkbrenner (born November 1785, near Kassel, Hesse-Kassel [Germany]—died June 10, 1849, Enghien-les-Bains, France) was a German-born French pianist, composer, and teacher whose compositions, mainly for piano, exhibit an emphasis on virtuosity.

  7. Kalkbrenner: Piano Concertos Nos. 1 & 4 (Hyperion Romantic Piano Concerto 41) Album • 2006. New recommendations. Friedrich Wilhelm Michael Kalkbrenner, also known as Frédéric Kalkbrenner, was a...