Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bohuslav Martinů (* 8. Dezember 1890 in Polička, Böhmen, Österreich-Ungarn; † 28. August 1959 in Liestal, Schweiz) anhören ⓘ /? war ein tschechisch-US-amerikanischer Komponist des Neoklassizismus .

  2. Bohuslav Jan Martinů ( Czech: [ˈboɦuslaf ˈmarcɪnuː] ⓘ; December 8, 1890 – August 28, 1959) was a Czech composer of modern classical music. He wrote 6 symphonies, 15 operas, 14 ballet scores and a large body of orchestral, chamber, vocal and instrumental works.

  3. Bohuslav Jan Martinů ( 8. prosince 1890 Polička [1] – 28. srpna 1959 Liestal, Švýcarsko [2]) byl český hudební skladatel klasické hudby. Vedle Bedřicha Smetany, Antonína Dvořáka a Leoše Janáčka patří mezi nejhranější české autory.

  4. Bohuslav Martinů (1890-1959) gehört zu den herausragenden tschechischen Komponisten. In seinem Werk spiegeln sich zahlreiche Einflüsse wider, vom französischen Impressionismus seiner Jugend, über den amerikanischen Jazz bis hin zu den böhmischen und mährischen Volksliedern.

  5. Bohuslav Martinů (1890-1959) Martinů war einer der produktivsten und vielseitigsten Komponisten und gilt als einer der eigenständigsten und schöpferischsten Talente der Avantgardisten des vergangenen Jahrhunderts; jedes seiner Werke ist von seiner ureigenen Persönlichkeit geprägt.

  6. Bohuslav Martinů gehört zu den herausragendsten Komponisten des 20. Jahrhunderts. Der Autodidakt studierte kurz bei Josef Suk in Prag und bei Albert Roussel in Paris, wo er von 1923 bis 1940 lebte. 1940 emigrierte er in die USA und lehrte bis 1953 Komposition an verschiedenen Musikhochschulen und Universitäten.

  7. Greek Passion at the Salzburg Festival - broadcast on Czech television on Sunday 31 March.