Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann Hermann Schein (* 20. Januar jul. / 30. Januar 1586 greg. in Grünhain; † 19. November jul. / 29. November 1630 greg. in Leipzig) war ein deutscher Komponist und Liedtexter des Frühbarocks. Er war von 1616 bis 1630 Thomaskantor .

  2. 24. Juni 2018 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Johann Hermann Schein, einem der drei großen S im deutschen Frühbarock. Er war ein vielseitiger und erfolgreicher Musiker und Schriftsteller, der viele eigene Texte vertonte und zum Thomaskantor in Leipzig ernannt wurde.

    • Gudrun Petruschka
  3. Ein Überblick über das Leben und Werk des sächsischen Komponisten, Dichters und Thomaskantors Johann Hermann Schein (1586-1630). Erfahren Sie mehr über seine musikalische Ausbildung, seine Stilvielfalt, seine Gelegenheitskompositionen und seine Beziehungen zu anderen Künstlern.

  4. Johann Hermann Schein (20 January 1586 – 19 November 1630) was a German composer of the early Baroque era. He was Thomaskantor in Leipzig from 1615 to 1630. He was one of the first to import the early Italian stylistic innovations into German music, and was one of the most polished composers of the period.

  5. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des berühmten Komponisten und Dichters Johann Hermann Schein (1586-1630), der in Dresden, Pforta, Leipzig und Wittenberg wirkte. Lesen Sie seine Biographie mit wichtigen Stationen, Auszeichnungen und Publikationen.

  6. Johann Hermann Schein (1586 - 1630)"Vom Himmel hoch da komm ich her"Ensemble PolyharmoniqueJoowon Chung - sopranoAlexander Schneider - alto & primus inter pa...

    • 5 Min.
    • 7,8K
    • polyharmonique
  7. 30. Okt. 2014 · Johann Hermann Schein – der sächsische Komponist gehört zu den weniger bekannten Barockmeistern. Das diesjährige Heinrich-Schütz-Musikfest endet mit einem Porträtkonzert des Schütz-Freundes...