Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Miklós Rózsa war ein ungarisch-amerikanischer mehrfach mit dem Oscar ausgezeichneter Komponist. Er gilt als einer der bedeutendsten Filmkomponisten und schrieb unter anderem die Musik zu den Monumentalfilm-Klassikern Ben Hur und El Cid. Daneben umfasst sein Werkverzeichnis auch Orchester- und Kammermusik für den Konzertsaal. Rózsa ...

  2. Miklós Rózsa (Hungarian: [ˈmikloːʃ ˈroːʒɒ]; April 18, 1907 – July 27, 1995) was a Hungarian-American composer trained in Germany (1925–1931) and active in France (1931–1935), the United Kingdom (1935–1940), and the United States (1940–1995), with extensive sojourns in Italy from 1953 onward.

  3. Miklós Rózsa was a Hungarian-born composer of classical and film music, who won three Oscars and wrote scores for films such as Spellbound, Double Indemnity, and Ben-Hur. IMDb provides his biography, filmography, awards, photos, and videos.

    • January 1, 1
    • Budapest, Austria-Hungary [now Hungary]
    • January 1, 1
    • Los Angeles, California, USA
  4. 1. Dez. 2001 · Learn about the career and music of Miklos Rozsa, a Hungarian-born composer who wrote for Hollywood and composed concert works influenced by his folk heritage. Explore his achievements, challenges, and legacy in this article by Terry Teachout.

  5. 9. März 2014 · Ein umfangreiches neues Buch über den Zürcher Fotografen Miklós Klaus Rózsa ist beklemmendes Zeugnis der Jahre zwischen 1971 und 1989: Es vereint Staatsschutz- und Polizeiakten sowie zahlreiche...

    • Raphael Zehnder
  6. 13. Jan. 2024 · Mit 17 Nominierungen und 3 gewonnenen „Oscars“ zählt der 1907 in Budapest geborene Miklós Rózsa zu den erfolgreichsten Filmkomponisten Hollywoods. Er schrieb die Musik zu solchen Monumentalstreifen wie „Ben Hur“, „El Cid“ und „Quo vadis“, oder auch zu Hitchcocks „Spellbound“, verstand sich aber vor allem als ...

  7. 30. Juli 2015 · Der 1995 in Los Angeles verstorbene Rózsa hinterließ ein einzigartiges OEuvre, das Film und autonome Konzertmusik als eine künstlerische Einheit begreift.