Yahoo Suche Web Suche

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für charles-valentin alkan im Bereich Musik

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Charles Valentin Alkan (* 30. November 1813 in Paris; † 29. März 1888 ebenda; auch Charles Valentin Alkan aîné, eigentlich Charles Valentin Morhange) war ein französischer Komponist und Klaviervirtuose . Sein umfangreiches, auf das Klavier konzentriertes Werk wurzelt in der Zeit des romantisch verstandenen Virtuosentums ...

  2. Charles-Valentin Alkan [n 1] [n 2] ( French: [ʃaʁl valɑ̃tɛ̃ alkɑ̃]; 30 November 1813 – 29 March 1888) was a French composer and virtuoso pianist. At the height of his fame in the 1830s and 1840s he was, alongside his friends and colleagues Frédéric Chopin and Franz Liszt, among the leading pianists in Paris, a city in ...

  3. 30. Nov. 2013 · Charles-Valentin Alkan. Der liebe Gott am Klavier. Bizarr, grotesk, exzentrisch: Das ist vielleicht das erste, was einem zur Musik von Charles-Valentin Alkan einfällt. Exzentrisch,...

  4. Reclusive and eccentric, the French pianist–composer Charles-Valentin Alkan was also undoubtedly one of the greatest pianists who ever lived, and a composer who, like his friend and fellow-virtuoso Liszt, pushed the boundaries of what his instrument, and human pianism, could achieve.

  5. 6. Juni 2021 · Das „Concerto pour Piano seul“ von Charles-Valentin Alkan. Ein Klavier im Wettstreit mit sich selbst. Das Virtuose als Mittel zum Zweck: Die Pianistin Schaghajegh Nosrati sucht neue Zugänge...

  6. Ein Überblick über das Leben und Werk des jüdischen Komponisten Charles-Valentin Alkan, der als Pianist, Organist, Pädagoge und Liturgiker bekannt war. Erfahren Sie mehr über seine Bibelübersetzungen, seine jüdischen Melodien, seine Große Sonate und seinen tragischen Tod.

  7. Charles-Valentin Alkan: the hermit who composed devilishly difficult piano works - Classical Music. A performer who became a hermit, Charles-Valentin Alkan wrote the most demanding piano works in history, says Malcolm Hayes.