Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

    • Baumarkt

      Alles rund um das Thema

      Heimwerken.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jan Pieterszoon Sweelinck (* 1561 in Deventer; † 16. Oktober 1621 in Amsterdam; diverse Namensvarianten [1]) war ein niederländischer Organist und Komponist. Als Virtuose und Pädagoge war er international geschätzt und übte maßgeblichen Einfluss auf die Norddeutsche Orgelschule aus. [2]

  2. Jan Pieterszoon Sweelinck (/ ˈ j ɑː n ˈ p iː t ər s oʊ n ˈ s w eɪ l ɪ ŋ k / YAHN PEE-tər-sohn SWAY-link; April or May, 1562 – 16 October 1621) was a Dutch composer, organist, and pedagogue whose work straddled the end of the Renaissance and beginning of the Baroque eras.

  3. 10. Apr. 2024 · Jan Pieterszoon Sweelinck (born April 1562, Amsterdam—died Oct. 16, 1621, Amsterdam) was a Dutch organist and composer, one of the principal figures in the development of organ music before J.S. Bach. Sweelinck succeeded his father as organist of the Oude Kerk (Old Church), Amsterdam, in about 1580 and remained in this post until ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. Biographie. Sweelinck: Jan Pieter S., auch Jan Pieterszoon genannt, der Begründer des modernen Orgelspiels und der Instrumentalformen, geboren im April 1562 zu Amsterdam, † am 16. October 1621 ebendort. Die in den Lexica verzeichneten Daten und der Geburtsort sind durch aufgefundene Documente widerlegt.

  5. 12. Apr. 2012 · Jan Pieterszoon Sweelinck. Marita Berg12.04.2012. Er gilt als der letzte Meister der niederländischen Vokalpolyphonie, als genialer Organist und Orgellehrer. Seinen 450. Geburtstag feiert man...

  6. 15. Okt. 2021 · Dieser Niederländer hat Hamburger Musikgeschichte geschrieben: Jan Pieterszoon Sweelinck war einer der wichtigsten Musik-Influencer seiner Zeit. Sein Orgelspiel war in ganz Europa bekannt....

  7. Mittwoch, 8. Mai 2024. Biografie. Plattenkritiken. Diskografie. Links. Jan Pieterszoon Sweelinck im Portrait. Biografie. Jan Pieterszoon Sweelinck wurde als Organistensohn im niederländischen Deventer geboren, zog aber im Alter von fünf Jahren mit seinen Eltern nach Amsterdam. Dort übernahm sein Vater die Organistentätigkeit an der Oude Kerk.