Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max Emil Julius von Schillings war ein deutscher Komponist, Dirigent und Theaterintendant.

  2. Max von Schillings (April 19, 1868 – July 24, 1933) was a German conductor, composer and theatre director. He was chief conductor at the Berlin State Opera from 1919 to 1925. Schillings' opera Mona Lisa (1915) was internationally successful and was performed at the Metropolitan Opera.

  3. 19. Apr. 2018 · Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des bayerischen Komponisten und Dirigenten Max von Schillings, der im Wilhelminischen Zeitalter erfolgreich war, aber auch als Antisemit und Anti-Demokrat bekannt war. Hören Sie die Sendung "Was heute geschah" zu seinem Geburtstag am 19. April 1868.

  4. 26. Okt. 2018 · Max von Schillings was a German conductor, composer and theatre director. He was chief conductor at the Berlin State Opera from 1919 to 1925. Schillings’ opera Mona Lisa (1915) was internationally successful and was performed at the Metropolitan Opera. The composer married Barbara Kemp, the soprano who sang the title role. Before ...

  5. Schillings, Max Emil Julius von (württembergischer Personaladel 1912) Komponist, Dirigent, * 19.4.1868 Düren (Rheinland), † 24.7.1933 Berlin, ⚰ Frankfurt/Main, Familiengruft der Brentanos. (katholisch)

  6. Max von Schillings (1868-1933) was a German composer and conductor who played an influential role in the world of classical music during the early 20th century. Born in Düren, Germany, von Schillings initially studied law before turning his attention to music. He enrolled in the Conservatory of Music in Munich where he studied under the ...

  7. www.adk.de › indexSchillings

    Von 1911 bis 1933 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, Berlin, Sektion für Musik. Von 1932 bis 1933 Präsident der Preußischen Akademie der Künste, Berlin. Scroll