Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Musik-Downloads für Smartphone und Player. Mit Autorip gratis bei jedem CD-Kauf.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. George Szell (* 7. Juni 1897 in Budapest, Österreich-Ungarn; † 30. Juli 1970 in Cleveland, Ohio) war ein österreichisch-ungarischer Dirigent, Pianist und Komponist. Er besaß die amerikanische Staatsbürgerschaft. Von 1946 bis zu seinem Tod leitete er das Cleveland Orchestra.

  2. en.wikipedia.org › wiki › George_SzellGeorge Szell - Wikipedia

    George Szell (/ ˈ s ɛ l /; June 7, 1897 – July 30, 1970), originally György Széll, György Endre Szél, or Georg Szell, was a Hungarian-born American conductor and composer. Considered one of the twentieth century's greatest conductors, [2] he was music director of the Cleveland Orchestra of Cleveland , Ohio , and recorded much ...

  3. 7. Juni 2022 · Unbestechlicher Künstler – der Dirigent George Szell. Für die Musik der Wiener Klassik gelten die Aufnahmen von George Szell bis heute als Referenz. Vor allem mit dem Cleveland Orchestra,...

  4. 10. Okt. 2018 · Learn about the Hungarian-born conductor who transformed the Cleveland Orchestra into one of the world’s most esteemed ensembles. Listen to five of his recordings, featuring Schubert, Dvořák, Wagner, Strauss, and Dutilleux.

  5. 10. Apr. 2024 · George Szell (born June 7, 1897, Budapest, Hung., Austria-Hungary—died July 30, 1970, Cleveland, Ohio, U.S.) was a Hungarian-born American conductor, pianist, and composer who built the Cleveland Orchestra into a leading American orchestra during his long tenure (1946–70) there as musical director. A child prodigy on the piano ...

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  6. 7. Juni 2022 · George Szell, einer der ganz großen Dirigenten des 20. Jahrhunderts, wurde am 7. Juni 1897 in Budapest geboren. Er wuchs in Wien auf. Schon von Kindheit an war er ein musikalisches Ausnahmetalent: mit elf Jahren trat er erstmals öffentlich als Pianist auf, mit 14 Jahren schloss er einen Zehn-Jahres-Exklusivvertrag mit dem Wiener ...

  7. From his appointment as Musical Director and Conductor of The Cleveland Orchestra in 1946 until his death on July 30, 1970, George Szell was the inescapable, dominating presence in Cleveland’s musical life.