Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Gruppe der Fünf oder Das mächtige Häuflein (russ. mogutschaja kutschka, kyrill. могучая кучка) war eine Gruppe russischer Komponisten des 19. Jahrhunderts: Mili Balakirew, Alexander Borodin, César Cui, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski-Korsakow. Sie selbst nannten sich die Novatoren.

  2. Gruppe der Fünf. seit 1857 auf Anregung von M. Balakirew entstandener Kreis junger russischer Komponisten, dem zunächst neben Balakirew nur dessen Schüler M. Mussorgskij und C. Cui angehörten. 1861 schloss sich N. Rimskij-Korsakow an, 1862 auch A. Borodin, beide ebenfalls Schüler Balakirews.

    • Warum eigentlich "Mächtiges Häuflein"? - Einige Hintergrundfakten
    • Modest Mussorgsky - Das Tragische Genie
    • Nikolai Rimski-Korsakow - Der Poet Unter Den Orchestrierern
    • Mili Balakirew, Cesar Cui und Alexander Borodin
    • Zur Musik Des "Mächtigen Häufleins"

    Zum sogenannten "Mächtigen Häuflein", auch "Gruppe der Fünf" genannt, gehörten fünf russische Komponisten. Zwei von ihnen, Modest Mussorgsky und Nikolai Rimski-Korsakow, gehören noch heute zu den berühmtesten russischen Komponisten überhaupt. Neben diesen beiden zählten Cesar Cui, Mili Balakirew und Alexander Borodin zum Kreis der Musiker. 1. Balak...

    Modest Mussorgsky ist die bekannteste und gleichzeitig tragischste Figur des "Mächtigen Häufleins". Er musste im Laufe seines Lebens sowohl psychische Krisen als auch schwerwiegende Alkoholprobleme erdulden. Diese waren letztendlich der Grund für seinen frühen Tod mit nur 42 Jahren. 1. Mussorgsky hatte ursprünglich eine militärische Laufbahn einges...

    Wie Mussorgsky war auch Rimski-Korsakow (1844-1908) von Haus aus nicht Komponist, sondern Seeoffizier bei der Marine. 1859 lernte er durch seinen Klavierlehrer die Komponisten Balakirew und Cui kennen. Diese entwickelten sich schnell zu Förderern seiner musikalischen Begabung und ermunterten ihn, zu komponieren. 1. Auf einer langen Schiffsreise, na...

    Mili Balakirew (1837-1910) ist der Komponist des "Mächtigen Häufleins", dem die Gründung der Gruppe zu verdanken ist. Balakirew studierte Mathematik, machte sich aber von Anfang an eher als Pianist, Dirigent und Klavierlehrer einen Namen. 1. Balakirews Liebe zu einer russisch-nationalen Musiksprache wurde durch Glinka angefacht, den er 1855 kennenl...

    Wenn Sie einige Kompositionen der hier vorgestellten Komponisten gehört haben, werden Sie gewisse Ähnlichkeiten feststellen. 1. Das charakteristische russische Kolorit enthält neben traditionellen Volksliedern eine besonders farbenfrohe Instrumentation. Glockenklänge sind ein beliebtes Stilmittel, sowohl in ihrer Aussagekraft als Freudensymbol wie ...

  3. 14. Mai 2015 · Die ersten Anfänge der Gruppe gehen auf das Jahr 1856 zurück, die ersten beiden Mitglieder waren Mili Balakirieff und Caesar Cui. 1857 stieß Modest Mussorgsky zu ihnen, Nikolai Rimsky-Korsakoff folgte 1861 und zuletzt komplettierte 1862 Alexander Borodin die Gruppe, bestehend aus fünf jungen Männern, alle unter 30, der jüngste ...

  4. Gruppe der Fünf steht für: Gruppe der Fünf oder Das mächtige Häuflein, eine Gruppe russischer Komponisten. Grupo dos Cinco, eine brasilianische Gruppe von Künstlerinnen und Schriftstellern. die Fünfergruppe bzw. Fünf-Mann-Gruppe der Kulturrevolution, siehe unter Gruppe Kulturrevolution#Fünfergruppe.

  5. Die Gruppe der Fünf (G5) ist ein informeller Zusammenschluss der fünf größten Industrienationen der Welt: die Vereinigten Staaten, Japan, Deutschland, Frankreich und das Vereinigte Königreich. Sie wurde erstmals in den 1970er Jahren ins Leben gerufen, um sich auf internationaler Ebene mit wirtschaftlichen und politischen Fragen auseinanderzusetzen.

  6. Die Gruppe der Fünf oder Das mächtige Häuflein war eine Gruppe russischer Komponisten des 19. Jahrhunderts: Mili Balakirew, Alexander Borodin, César Cui, Modest Mussorgski und Nikolai Rimski-Korsakow. Sie selbst nannten sich die Novatoren.