Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

    • Sonderangebote

      Entdecken Sie unsere Sonderangebote

      und sparen Sie bares Geld.

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Franz Grothe (* 17. September 1908 in Berlin; † 12. September 1982 in Köln; vollständiger Name Franz Johannes August Grothe) zählte zu den populärsten deutschen Komponisten und Dirigenten des 20. Jahrhunderts. Seit Beginn des Tonfilms komponierte er viele Melodien und Schlager .

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk von Franz Grothe, einem der bedeutendsten und erfolgreichsten Komponisten der unterhaltenden Musik in Deutschland. Lesen Sie über seine Anfänge als Pianist und Arrangeur, seine Erfolge im Tonfilm, seine Rolle in der NS-Zeit und seine Nachwirkung.

  3. Die Franz Grothe-Stiftung wurde von dem Komponisten, Pianisten und Dirigenten Franz Grothe 1960 in Bad Wiessee gegründet und ist Rechtsnachfolgerin seines künstlerischen Gesamtschaffens.

    • Franz Grothe1
    • Franz Grothe2
    • Franz Grothe3
    • Franz Grothe4
  4. Franz Grothe (1908-1982) war ein deutscher Komponist, Arrangeur und Dirigent, der vor allem für seine Filmmusiken und Schlager bekannt ist. Er gründete die Franz-Grothe-Stiftung, die seine Werke fördert und veröffentlicht.

  5. 6. Apr. 2016 · Die Musik war sein Leben. Mit fünf Jahren bekam er Klavier- und Violinunterricht, mit zehn Jahren komponierte er bereits kleinere Stücke. Grothe konnte seine Passion zum Beruf machen und wurde ...

  6. Die Franz Grothe-Stiftung pflegt das Andenken an den Komponisten und Stifter Franz Grothe, fördert Maßnahmen, um das musikalische Werk Grothes lebendig zu halten, unterstützt durch ihr Archiv die Forschung zu Franz Grothe im Speziellen als auch zur musik-, geschichts- und kulturwissenschaftliche Forschung allgemein. Sie unterstützt gezielt ...

  7. Franz Grothe studierte an der Musikhochschule Berlin und arbeitete dann als Pianist und Arrangeur im Orchester Dajos Béla, 1936 als Korrepetitor in Hollywood und als Arrangeur für Franz Lehár, E. Kalmán, R. Stolz. 1940-45 leitete er das Deutsche Rundfunk-Tanz- und Unterhaltungsorchester in Berlin und noch bis in seine letzten Jahre war er ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Franz Grothe

    robert stolz