Yahoo Suche Web Suche

  1. viagogo.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Tickets Heute Reduziert. Sichern Sie Sich Jetzt Ihre Sitzplätze. Deutschland Tickets 2024. Vergleichen Sie Die Preise Für Tickets Auf Dem Größten Marktplatz Für Ticket Der Welt

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Arvo Pärt (Aussprache: [ˈɑrvo ˈpært]; * 11. September 1935 in Paide, Estland) ist ein estnischer Komponist, der als Vertreter der Neuen Einfachheit als einer der bedeutendsten lebenden Komponisten Neuer Musik gilt. Er hat die österreichische Staatsbürgerschaft. Von 1981 bis 2008 lebte er in Berlin.

  2. Erfahren Sie mehr über das Leben und Werk des estnischen Komponisten Arvo Pärt, der zu den wichtigsten und populärsten Schöpfern spiritueller Musik der Gegenwart gehört. Lesen Sie seine Biografie, seine wichtigsten Werke, seine Auszeichnungen und seine Kontakte zu Estland und Berlin.

  3. en.wikipedia.org › wiki › Arvo_PärtArvo Pärt - Wikipedia

    Arvo Pärt (Estonian pronunciation: [ˈɑrʋo ˈpært]; born 11 September 1935) is an Estonian composer of contemporary classical music. Since the late 1970s, Pärt has worked in a minimalist style that employs tintinnabuli , a compositional technique he invented.

  4. 17. Apr. 2017 · Von Mitte der 1960er Jahre an konzentriert sich Arvo Pärt auf serielle Gestaltungsformen und experimentiert mit der avantgardistischen Zwölftonmusik. Sein umstrittenes Werk...

  5. The Arvo Pärt Centre combines the composers personal archive with an information and music centre. It is an open meeting place for musicians, researchers and music lovers—for anyone interested in Arvo Pärt’s music and world of ideas.

  6. 29. Aug. 2015 · Arvo Pärt gehört mit seiner spirituell gestärkten und musikalisch vielfältigen Musik zu den meistgespielten Komponisten weltweit. Heute wird er 80 Jahre. Wir feiern das universell wirksame ...

  7. 11. Sept. 2015 · Arvo Pärt hat dem estnischen Volk seine Identität gegeben, er verkörpert das, was das Land ausmacht, er verkörpert die Mentalität und den Geist der Kulturnation. Ich würde sogar so weit ...