Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Antonio Caldara (* 1670 in Venedig; † 28. Dezember 1736 in Wien) war ein italienischer Cellist und Komponist. Er gehört zu den Komponisten des venezianischen Spätbarocks.

  2. Antonio Caldara ( c. 1670 – 28 December 1736) was an Italian Baroque composer . Life. Caldara was born in Venice (exact date unknown), the son of a violinist. He became a chorister at St Mark's in Venice, where he learned several instruments, probably under the instruction of Giovanni Legrenzi.

  3. 22. Dez. 2020 · Antonio Caldara war ein gefeierter Venezianer am Wiener Kaiserhof. Er hinterließ ein mehr als 3000 Werke umfassendes Oeuvre mit dem Fokus auf geistlicher und weltlicher Vokalmusik....

  4. Learn about the life and works of Antonio Caldara, a Venetian composer of Baroque vocal music who influenced Bach, Handel and Mozart. Explore his operas, oratorios, sacred music and instrumental sonatas.

  5. 2. Okt. 2019 · Antonio Caldara und seine Missa Sancti Francisci. Vorträge – Dirigierworkshop – Konzerte. 2. bis 5. Oktober 2019. Freiburg im Breisgau (Deutschland) Colmar (Frankreich) Im Jahre 2020 feiert die Musikwelt den 350. Geburtstag von Antonio Caldara. Caldara gehörte zu den berühmtesten Musikern seiner Zeit.

  6. Komponist und Violoncellist. Ausbildung in Venedig, Cellist an San Marco; 1689 ist seine erste Oper (L’Argene) entstanden, ab den 1690er Jahren wandte sich C. immer stärker der Komposition zu. 1699 trat er in den Dienst von Ferdinand Karl Gonzaga, wechselte 1705 nach Rom, wo er ab 1708 dem Umkreis um Kardinal Pietro Ottoboni gehörte.

  7. Lebenslauf von Antonio Caldara. Antonio Caldaras musikalische Laufbahn zerfällt in vier Phasen: die Jahre des freien künstlerischen Schaffens in seiner Heimatstadt Venedig, die Zeit als Kapellmeister im Dienste des Herzogs von Mantua Ferdinando Carlo Gonzaga, der Aufenthalt in Rom als Kapellmeister des Prinzen Francesco Maria Ruspoli und ...