Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Johann „Hans“ Rattenhuber war ein deutscher SS-Gruppenführer und Generalleutnant der Polizei. Rattenhuber war als Leiter des „Kommandos zum Schutz des Führers“ beziehungsweise des Reichssicherheitsdienstes von 1933 an hauptverantwortlich für den Personenschutz von Adolf Hitler.

  2. Johann Rattenhuber (30 April 1897 – 30 June 1957), also known as Hans Rattenhuber, was a German police and SS general (Gruppenführer, i. e. Generalleutnant). Rattenhuber was the head of German dictator Adolf Hitler 's personal Reichssicherheitsdienst (Reich Security Service; RSD) bodyguard from 1933 to 1945.

  3. SPIEGEL: Johann Rattenhuber, der Chef von Hitlers Leibgarde, hat später in Mos-kauer Haft ausgesagt, Linge habe ihm ge-genüber den Eindruck erweckt, er hätte Hitler den Gnadenschuss gegeben....

  4. 22. Aug. 2004 · SPIEGEL: Johann Rattenhuber, der Chef von Hitlers Leibgarde, hat später in Moskauer Haft ausgesagt, Linge habe ihm gegenüber den Eindruck erweckt, er hätte Hitler den Gnadenschuss gegeben....

  5. Über die gesamte Zeit seines Bestehens war Johann Rattenhuber Leiter des Reichssicherheitsdienstes. Nach Hitlers Suizid am 30. April 1945 blieb Rattenhuber bis zum 1. Mai im Führerbunker und geriet anschließend in sowjetische Kriegsgefangenschaft. Organisation 1944

  6. Die Webseite berichtet über die letzten drei Tage der Reichshauptstadt im Zweiten Weltkrieg, von Hitlers Selbstmord bis zur Kapitulation Berlins. Der Name johann rattenhuber kommt nicht vor und hat keinen Bezug zum Inhalt.

  7. 34 mit der Bildung des Reichssicherheitsdienstes beauftragt ", heißt es in dem handgeschriebenen Lebenslauf von Johann "Hans" RATTENHUBER, im Jahr 1934 gerade 37 Jahre alt geworden, als er - in schwarzer SS-Uniform - am 14. September in der Zelle des Berliner Polizeipräsidiums erscheint, in der Ignatz NACHER seit über 2 Wochen einsitzt.