Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. November 1894 in Berlin; † 3. März 1945 [1] in Berlin-Plötzensee) war ein deutscher Polizeibeamter. Er war von 1937 bis 1944 Reichskriminaldirektor. Damit war er Chef des Reichskriminalpolizeiamtes (RKPA), des Amtes V des Reichssicherheitshauptamtes (RSHA), zunächst im Rang eines SS-Sturmbannführers, seit 1941 als SS ...

  2. DAS SPIEL IST AUS - ARTHUR NEBE - DER SPIEGEL. 29.03.1950, 13.00 Uhr • aus DER SPIEGEL 13/1950. 26. Fortsetzung. Am 26. Juli wollte sich Wehner, der im Zug des Führerhauptquartiers früh am...

  3. Arthur Nebe war ein deutscher Polizist, der unter der NS-Herrschaft das Reichskriminalpolizeiamt leitete und an Verbrechen wie der Ermordung von Geisteskranken, Sinti und Roma, Juden und Kriegsgefangenen beteiligt war. Er war auch an einem Attentat auf Hitler beteiligt und wurde 1945 hingerichtet.

  4. Arthur Nebe weiß von alledem nichts Unter den gegebenen Verhältnissen fühlt er sich am Motzensee sehr wohl. Für die dringendsten Bedürfnisse ist gesorgt. Von Berlin aus erfährt er über Heide...

  5. en.wikipedia.org › wiki › Arthur_NebeArthur Nebe - Wikipedia

    Arthur Nebe ( German: [ˈaʁtuːɐ̯ ˈneːbə] ⓘ; 13 November 1894 – 21 March 1945) was a German SS functionary who held key positions in the security and police apparatus of Nazi Germany and was, from 1941, a major perpetrator of the Holocaust .

  6. Arthur Nebe (* 13. November 1894 in Berlin; † vermutlich 3. März 1945 in Berlin-Plötzensee) war eine widersprüchliche Persönlichkeit: er war erstens ein bekannter Kriminalist und erfolgreicher Fahnder, zweitens ein nationalsozialistischer Gewaltverbrecher sowie drittens ein Mann des Widerstand gegen Hitler, als welcher er Anfang 1945 vom ...

  7. www.gedenkstaette-ploetzensee.de › person › nebe-arthurArthur Nebe

    Arthur Nebe war ein nationalsozialistischer Polizeichef und SS-Führer, der an Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit beteiligt war. Er wurde 1944 verraten und 1945 in Plötzensee hingerichtet.