Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herta Oberheuser (* 15. Mai 1911 in Köln; † 24. Januar 1978 in Linz am Rhein) war als Ärztin im KZ Ravensbrück verantwortlich für Menschenversuche mit Sulfonamiden, für die sie als einzige Frau beim Nürnberger Ärzteprozess angeklagt und verurteilt wurde.

  2. Sendedatum: 02.08.2020 19:30 Uhr. Die "nette Frau Doktor" aus Stocksee. von Karl Dahmen. Zum Schluss hat sie als Küchenhilfe gearbeitet, die Frau, die von vielen als "Bestie von Ravensbrück"...

  3. Herta Oberheuser war eine deutsche Ärztin, die im KZ Ravensbrück an Menschenversuchen beteiligt war. Sie wurde im Nürnberger Ärzteprozeß angeklagt und zu zehn Jahren Haft verurteilt, die sie in Landsberg verbüßte.

  4. Dokumentation : Die Ärztin Herta Oberheuser und die kriegschirurgischen Experimente im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück. In: Opfer und Täterinnen : Frauenbiographien des Nationalsozialismus. Ebbinghaus, Angelika (Hrsg). Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag. S. 313-343. 3-596-13094-8

  5. 9. März 2016 · Im Frauen-KZ Ravensbrück verabreichte Lagerärztin Herta Oberheuser Kranken und Missliebigen tödliche Injektionen. Vor Gericht erklärte sie, sie hätte den Todgeweihten nur das Ende erleichtern...

  6. Herta Oberheuser (15 May 1911 – 24 January 1978) was a German Nazi physician and convicted war criminal who performed medical atrocities on prisoners at the Ravensbrück women's concentration camp. For her role in the Holocaust, she was sentenced to 20 years in prison at the Doctors' Trial, but served only five years of her sentence.

  7. 20. Dez. 2021 · Herta Oberheuser war Ärztin im Konzentrationslager Ravensbrück. Später arbeitete sie als Privatärztin in Stocksee und war äußerst beliebt. Die zwei Gesichter einer Ärztin: unsere Zeitreise.