Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Religion & Esoterik.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich Hartjenstein, genannt Fritz Hartjenstein (* 3. Juli 1905 in Peine; † 20. Oktober 1954 in Paris ), war im Zweiten Weltkrieg ein deutscher SS-Obersturmbannführer und Lagerkommandant der Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau und Natzweiler, wofür er mehrfach zum Tode verurteilt wurde.

  2. 9. Feb. 2022 · Grußwort: Kai Pätzke, Programmplanung Zeitgeschichte, Vandenhoeck & Ruprecht VerlageBuchpräsentation: Jürgen Gückel, Journalist und Autor, Stederdorf bei Pei...

    • 88 Min.
    • 59,4K
    • Topographie des Terrors
  3. September, 18 Uhr am Tunnel (bei schlechten Wetter im Tunnel) »Onkel Fritz ist zurück aus Frankreich – im Zinksarg!«. Mit dieser Szene aus dem Oktober 1954 beginnt die Biografie des deutschen SS-Offiziers und Kommandanten von Auschwitz und Natzweiler Friedrich »Fritz« Hartjenstein.

  4. 5. Sept. 2021 · Es wurde verdrängt und vergessen – in seiner Familie ebenso wie in seiner Heimatstadt: Fritz Hartjenstein war Kommandant von Auschwitz-Birkenau und eines Zwangsarbeiterlagers. Wie kann man heute an so einen Mann und an die Selbstgerechtigkeit nach 1945 erinnern? Jürgen Gückel. 05.09.2021, 00:43 Uhr. Peine.

    • Jürgen Gückel
  5. 2. Feb. 2022 · Buchvorstellung und Lesung mit Jürgen Gückel Fritz Hartjenstein gehört zu den weniger bekannten NS-Tätern aus der ersten Reihe. Er war in den Jahren 1943/44 einige Monate Lagerkommandant in ...

    • 51 Min.
    • 3,6K
    • Landesarchiv Baden-Württemberg
  6. Der erste Kommandant von Auschwitz, Rudolf Höß, wurde vom Obersten Gerichtshof der Volksrepublik Polen zum Tode verurteilt und auf dem Gelände von Auschwitz gehängt. Auch die Kommandanten Arthur Liebehenschel, Josef Kramer, Heinrich Schwarz und Friedrich Hartjenstein büßten für ihre Verbrechen mit dem Tod.

  7. 25. Jan. 2022 · Mit dieser Szene aus dem Oktober 1954 beginnt die Biografie über den deutschen SS-Offizier und Auschwitz-Kommandanten Friedrich "Fritz" Hartjenstein. Dreimal wurde er für seine Taten zum Tode verurteilt. Nach neun Jahren Haft wurde er kurz vor seinem Tod begnadigt.