Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Martin Karl Sandberger (* 17. August 1911 in Charlottenburg bei Berlin; † 30. März 2010 in Stuttgart [1]) war ein deutscher SS-Standartenführer. Er war als Befehlshaber des Einsatzkommandos 1a sowie Kommandeur der Sicherheitspolizei und des SD in Estland einer der Protagonisten des Holocausts im Baltikum .

  2. 7. Apr. 2010 · Jahrzehntelang lebte Martin Sandberger unbehelligt in der Bundesrepublik. Kurz vor seinem Tod spürte ihn der SPIEGEL im Altersheim auf. Letztes Treffen mit einem Verbrecher. Von Walter Mayr....

  3. Martin Sandberger (17 August 1911 – 30 March 2010) was a German SS functionary during the Nazi era and a convicted Holocaust perpetrator. He commanded Sonderkommando 1a of Einsatzgruppe A, as well as the Sicherheitspolizei and SD at the time of Nazi German occupation of Estonia during World War II.

  4. 8. Apr. 2010 · Der letzte hochrangige SS-Offizier, der im Zweiten Weltkrieg am Massenmord an europäischen Juden führend beteiligt war, ist tot. Martin Sandberger war 1948 in Nürnberg zum Tode verurteilt ...

    • Politik
    • Leitender Redakteur Geschichte
  5. 15. Apr. 2010 · For decades, Martin Sandberger lived in Germany undisturbed. Shortly before his death, SPIEGEL found him in a retirement home. A final meeting with a criminal. Von Walter Mayr. 15.04.2010,...

  6. 30. März 2010 · von Jens Kolata. Martin Sandberger, 1948. United States National Archives. Martin Sandberger studierte von 1929 bis 1933 in München, Köln, Freiburg und Tübingen Rechtswissenschaften. 1931 trat er dem Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund (NSDStB), der NSDAP und der SA bei.

  7. 7. Juni 2021 · Die letzten vier von insgesamt 1544 in Landsberg inhaftierten Kriegsverbrechern - Martin Sandberger, Adolf Ott, Ernst Biederstein und Otto Brinkmann - wurden ohne besondere Auflagen entlassen...