Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ulrich Greifelt vor dem Prozess Rasse- und Siedlungshauptamt der SS. Ulrich Heinrich Emil Richard Greifelt (* 8. Dezember 1896 in Berlin; † 6. Februar 1949 in Landsberg) war ein deutscher SS-Obergruppenführer und General der Polizei und verurteilter Kriegsverbrecher .

  2. Ulrich Heinrich Emil Richard Greifelt (8 December 1896 – 6 February 1949) was a German SS functionary and war criminal during the Nazi era. He was convicted at the RuSHA trial at Nuremberg, sentenced to life imprisonment, and died in prison.

  3. Ulrich Greifelt, Obergruppenführer, Chef des Stabshauptamts Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums; 1948 von einem US-Militärgericht in Nürnberg zu lebenslänglicher Haft...

  4. Dem Berliner Apothekerssohn Ulrich Greifelt, 1896 geboren. Freikorpsmann, Prokurist, ehemaliger NS -Gegner und nun SS -Oberführer, bedeutete die Welt der Statistiken, Produktionsziffern und ...

    • Heinz Höhne
  5. www.spiegel.de › geschichte › ns-rassenwahn-a-947202NS-Rassenwahn - DER SPIEGEL

    18. Mai 2011 · Angeklagt: Der SS-Obergruppenführer Ulrich Greifelt, aufgenommen am 25. November 1947 im Zeugenstand des Nürnberger Rassen- und Siedlungshauptamt-Prozesses. Greifelt, Chef des...

  6. Die Richter verurteilten Ulrich Greifelt als Hauptverantwortlichen für die „Absiedlung“ von Menschen aus Slowenien, Elsass, Lothringen und Luxemburg in das Reich, die unter Androhung von KZ-Haft und Abschiebung aus dem Staatsgebiet erzwungen wurde.

  7. en.wikipedia.org › wiki › RuSHA_trialRuSHA trial - Wikipedia

    The RuSHA trial (officially, United States of America vs. Ulrich Greifelt, et al) was a trial against 14 SS officials charged with implementing Nazi racial policies. It was the eighth of the twelve trials held in Nuremberg by the U.S. authorities for Nazi war crimes after the end of World War II.