Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sir Robert Murray Helpmann war ein australischer Bühnen- und Charakter-Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater. International bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in Kinofilmen wie Die roten Schuhe, 55 Tage in Peking, Das Quiller-Memorandum – Gefahr aus dem Dunkel, Tschitti Tschitti Bäng Bäng oder Alice im ...

  2. Sir Robert Murray Helpmann CBE ( né Helpman, 9 April 1909 – 28 September 1986) was an Australian ballet dancer, actor, director, and choreographer. After early work in Australia he moved to Britain in 1932, where he joined the Vic-Wells Ballet (now The Royal Ballet) under its creator, Ninette de Valois.

  3. Robert Helpmann was an Australian-born ballet dancer, choreographer and actor who starred in The Red Shoes, Chitty Chitty Bang Bang and The Mango Tree. He also directed and choreographed several ballets and films, and was a director of the Australian Ballet Company.

    • January 1, 1
    • Mount Gambier, South Australia, Australia
    • January 1, 1
    • Sydney, New South Wales, Australia
  4. Sir Robert Murray Helpmann war ein australischer Bühnen- und Charakter-Schauspieler in Film, Fernsehen und Theater. International bekannt wurde er vor allem durch seine Rollen in Kinofilmen wie Die roten Schuhe, 55 Tage in Peking, Das Quiller-Memorandum – Gefahr aus dem Dunkel, Tschitti Tschitti Bäng Bäng oder Alice im Wunderland. Zudem ...

  5. Sir Robert Murray Helpmann CBE ( geb. Helpman , 9. April 1909 – 28. September 1986) war ein australischer Balletttänzer, Schauspieler, Regisseur und Choreograf. Nach frühen Arbeiten in Australien zog er 1932 nach Großbritannien, wo er sich dem Vic-Wells Ballet (heute The Royal Ballet) unter der Leitung von Ninette de Valois anschloss . Er ...

  6. 29. Sept. 1986 · Sir Robert Helpmann, an Australian dancer who became an international ballet star and choreographer as well as a noted actor and director, died yesterday in Sydney after a long illness. He was...

  7. Entdecke alle Filme von Robert Helpmann. Von den Anfängen seiner 60 Karriere-Jahre bis zu geplanten Projekten.