Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bronislava Nijinska war eine polnischstämmige russische Choreografin, Balletttänzerin und Tanzpädagogin, die später vor allem in Frankreich und den Vereinigten Staaten wirkte. Sie gilt als Wegbereiterin des Neoklassizismus. So war sie unter anderem einer der Stars bei den Ballets Russes und choreografierte dort zahlreiche Stücke.

  2. Bronislava Nijinska (/ ˌ b r ɒ n ɪ ˈ s l ɑː v ə n ɪ ˈ (d) ʒ ɪ n s k ə /; Polish: Bronisława Niżyńska [brɔɲiˈswava ɲiˈʐɨj̃ska]; Russian: Бронисла́ва Фоми́нична Нижи́нская, romanized: Bronisláva Fomínična Nižínskaja; Belarusian: Браніслава Ніжынская ...

    • Library of Congress
    • Bronislava Nijinska collection, 1891-1972
  3. 1. Mai 2024 · Bronislava Nijinska (born Jan. 8, 1891, Minsk, Russia—died Feb. 21, 1972, Pacific Palisades, Calif., U.S.) was a Russian-born U.S. dancer, choreographer, and teacher. She trained at the Imperial Ballet School in St. Petersburg and joined the Mariinsky Theatre company in 1908.

    • The Editors of Encyclopaedia Britannica
  4. gestorben am 21. Februar 1972 in Pacific Palisades CA. russische Tänzerin, Choreografin und Tanzpädagogin. Biografie. Bronislava wurde – ebenso wie ihr weltberühmter Bruder Vaclav - in Minsk während einer Tournee der Eltern geboren und in Warschau getauft.

  5. 14. März 2023 · Nijinska — who was born in 1891 in Minsk and died in 1972 in Los Angeles — was the younger sister of Vaslav Nijinsky. His mythic status as a dancer and revolutionary choreographer has...

  6. Bronislawa Fominischna, von ihren Kollegen bis an ihr Lebensende nur Bronja genannt, wurde durch den Weltkrieg nach Kiew verschlagen, wo sie an der Oper tanzte, eine eigene Schule eröffnete und ihre ersten Choreographien machte.

  7. Nijinska — who was born in 1891 in Minsk and died in 1972 in Los Angeles — was the younger sister of Vaslav Nijinsky. His mythic status as a dancer and revolutionary choreographer has overshadowed her much longer, more productive career.