Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sohrab Shahid Saless (Sohrāb Shahǐd-Sāles; * 28. Juni 1944 in Qazvin; † 2. Juni 1998 in Washington, D.C.) war ein iranischer Filmregisseur, Drehbuchautor und Dissident

  2. Sohrab Shaheed Salles or Sohrab Shahid-Saless ( Persian: سهراب شهید ثالث; June 28, 1944 in Tehran, Iran – July 2, 1998 in Chicago, Illinois, U.S.) was an Iranian film director and screenwriter and one of the most celebrated figures in Iranian cinema in the 20th century.

  3. 18. Feb. 2024 · Der Exiliraner Sohrab Shahid Saless erzählte in seinen Filmen unnachahmlich von einer Welt, der die Liebe abhandengekommen ist. Endlich wird der Filmemacher in einer grossen Biografie...

  4. Er ist eine der bedeutendsten Figuren des modernen iranischen Kinos – und zugleich ein großer Unbekannter des Neuen Deutschen Films: Sohrab Shahid Saless. 1944 in Teheran geboren und 1998 in Chicago verstorben, war Saless sein Leben lang ein transnational arbeitender Drehbuchautor und Regisseur.

  5. Sohrab Shahid Saless (1944-1998) Director. Writer. Editor. IMDbPro Starmeter See rank. Sohrab Shaheed Salles was born in Tehran in 1944 to a middle-class family and lived in Tehran. Shahid Saless was a storyteller as a child, with a passion for visualizing his narrations.

    • January 1, 1
    • Ghazvin, Iran
    • January 1, 1
    • Chicago, Illinois, USA
  6. Sohrab Shahid Saless. Man könnte Sohrab Shahid Saless einen Weltbürger des Kinos nennen: Der 1944 geborene Iraner studierte in den 1960er Jahren in Wien und Paris, drehte anschließend in seiner Heimat eine Reihe von Kurz- und zwei auf internationalen Festivals gefeierte Langfilme, wanderte 1975 nach Westdeutschland aus, wo 13 weitere ...

  7. Der Filmregisseur und Drehbuchautor Sohrab Shahid Saless (1944–1998) brachte im Iran viele Dokumentarfilme und erste preisgekrönte Spielfilme hervor. 1974 verließ er als Gegner des Schah-Regimes seine Heimat. Im Exil in Deutschland entstanden weitere 13 Filme, die u.a. in Berlin, Cannes und auf der Documenta 6 gezeigt und ausgezeichnet wurden.